22.08 - 24.08.2025

Offiziell MotoGP Hungary 2025 Tickets

image flag
Streckenkarte | Balaton Park Rennstrecke | 2025 MotoGP Hungary Grand Prix | MotoGP

Der Balaton Park Circuit, der nur 90 Minuten von Budapest entfernt in der Nähe des atemberaubenden Plattensees liegt, erregte bereits bei seinem ersten Rennen Aufsehen, als intensive Kämpfe auf dem technischen Layout die Motorsportfans in Atem hielten.


MotoGP Ungarn 2025

Der ungarische MotoGP Grand Prix auf dem Balaton Park Circuit stellt einen Meilenstein dar, da die MotoGP zum ersten Mal seit 1992 nach Ungarn zurückkehrt. Auf dieser modernen Rennstrecke wird zum ersten Mal ein Grand Prix ausgetragen und bietet eine Mischung aus schnellen Abschnitten und technischen Kurven, die Fahrer und Teams gleichermaßen herausfordern werden.

Mit einem Layout, das für kompetitives Rennen ausgelegt ist, können die Fans enge Zweikämpfe und unvorhersehbare Ergebnisse erwarten. 

Die Rückkehr der MotoGP nach Ungarn wird ein leidenschaftliches Publikum anziehen, das die weltbesten Fahrer in Aktion erleben möchte. Doch auch außerhalb der Rennstrecke bieten der Balaton und die Umgebung viel zu entdecken, von lokaler Küche bis hin zu kulturellen Attraktionen, was ein vielseitiges Erlebnis für die Fans schafft.

Seien Sie bei der lang erwarteten Rückkehr der MotoGP nach Ungarn dabei und sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!

MotoGP Ungarn 2025

Tribünenplan

Der Balaton Park Circuit bietet eine Reihe von Tribünenoptionen, die jeweils unterschiedliche Perspektiven auf das Geschehen ermöglichen.

Die Haupttribüne ist die beste Wahl für alle, die eine klare Sicht auf den Start, die Aktivitäten in der Boxengasse und das Podium haben möchten. Sie befindet sich entlang der Hauptgeraden und verfügt über große Bildschirme, auf denen das Rennen verfolgt werden kann.

Für Fans, die Kurven-Action bevorzugen, bieten Tribünen wie C und F einen Blick auf die wichtigsten Kurven, in denen Bremsen, Überholen und Beschleunigen eine entscheidende Rolle spielen. Diese Bereiche erfassen einige der technisch anspruchsvollsten Abschnitte der Rennstrecke. Wenn Sie sich hingegen für Hochgeschwindigkeitsabschnitte interessieren, bieten Tribünen wie B und D einen hervorragenden Blick auf die Geraden und schnellen Kurven, in denen die Fahrer bis an ihre Grenzen gehen.

Tribünenplan

Haupttribüne

Die Haupttribüne ist strategisch direkt gegenüber der Startaufstellung und der Boxengasse positioniert und bietet einen unvergleichlichen… mehr Informationen

Tribüne A

Die Tribüne A befindet sich in der mittelschnellen Kurve 4 und bietet auch eine gute Sicht auf den nächsten Streckenabschnitt. Von der Trib… mehr Informationen

Tribüne B

Die Tribüne B befindet sich entlang einer der hinteren Geraden zwischen Kurve 4 und Kurve 5 und bietet eine hervorragende Sicht auf die Strecke.… mehr Informationen

Tribüne C

Tribüne C bietet einen großartigen Blick auf den technischen Abschnitt zwischen den Kurven 5 und 6, einem der anspruchsvollsten Teile der… mehr Informationen

Tribüne D

Die Tribüne D bietet eine hervorragende Sicht auf die Kurven 7 und 8, sodass die Zuschauer das Geschehen miterleben können, wenn die Fahrer… mehr Informationen

Tribüne E

Die Tribüne E befindet sich entlang der Geraden zwischen den Kurven 7 und 8 und bietet auch Einblicke in die Schikane auf der anderen Seite der… mehr Informationen

alle Tribünen anzeigen

Vorläufiger Zeitplan

Der ungarische MotoGP Grand Prix bringt Weltklasse-Motorradrennen auf den Balaton Park Circuit und bietet drei Tage lang spannende Wettkämpfe auf einer brandneuen Strecke.

*Vorläufiger Zeitplan basierend auf einem typischen MotoGP-Grand-Prix-Rennen 

FREITAG*

 

 

Moto3

Training 1

9:00-9:30

Moto2

Training 1

9:50-10:30

MotoGP

Freies Training

10:45-11:30

Moto3

Training 2

13:15-13:50

Moto2

Training 2

14:05-14:45

MotoGP

Training

15:00-16:00

 

   

SAMSTAG*

 

 

Moto3

Training 3

8:40-9:10

Moto2

Training 3

9:25-9:55

MotoGP

Freies Training

10:10-10:40

MotoGP

Qualifying 1

10:50-11:05

MotoGP

Qualifying 2

11:15-11:30

Moto3

Qualifying 1

12:55-13:10

Moto3

Qualifying 2

13:20-13:35

Moto2

Qualifying 1

13:50-14:05

Moto2

Qualifying 2

14:15-14:30

MotoGP

Sprintrennen

15:00

SONNTAG*

 

 

MotoGP

Warm Up

10:40-10:50

MotoGP

Rider Fan Parade

11:00

Moto3

Rennen

12:00

Moto2

Rennen

13:15

MotoGP

Rennen

15:00

Betreten der Rennstrecke

Um allen Besuchern ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu bieten, werden am Eingang zum Balaton Park Circuit Sicherheitskontrollen durchgeführt. Bei Ihrer Ankunft sollten Sie damit rechnen, dass Ihre Taschen und Gegenstände vom Sicherheitspersonal kontrolliert werden. Dies ist ein Standardverfahren zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und zur Einhaltung der Veranstaltungsvorschriften.

Bevor Sie sich auf den Weg zur Rennstrecke machen, sollten Sie die offiziellen Richtlinien zu erlaubten und verbotenen Gegenständen lesen. Das Mitbringen von verbotenen Gegenständen, wie z. B. Speisen, Getränken, großen Taschen oder anderen Dingen, kann zur Beschlagnahmung am Eingang führen. In einigen Fällen kann das Sicherheitspersonal verbotene Gegenstände entsorgen, und in extremen Situationen kann der Zugang zur Veranstaltung verweigert werden.

Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, sollten Sie Ihre Sachen mit Bedacht packen und die Regeln befolgen. Wenn Sie sich bei bestimmten Dingen unsicher sind, lassen Sie sie am besten zu Hause oder erkundigen Sie sich im Voraus bei den Veranstaltern. Durch die Zusammenarbeit mit dem Sicherheitspersonal wird ein reibungsloser Einlass für alle gewährleistet, sodass Sie sich ganz auf das Rennwochenende konzentrieren können.

Betreten der Rennstrecke

Regeln für Besucher

Bevor Sie sich auf den Weg zum Balaton Park Circuit für den MotoGP von Ungarn machen, ist es wichtig, die Liste der erlaubten und verbotenen Gegenstände durchzugehen, um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten und Verzögerungen bei den Sicherheitskontrollen zu vermeiden.

Erlaubte/empfohlene Gegenstände 

  • Ferngläser – Zuschauer können ihr eigenes Fernglas mitbringen, um die Sicht auf die Strecke zu verbessern.
  • Kameras und Camcorder – Fotografieren und Videoaufnahmen für den persönlichen Gebrauch sind erlaubt, professionelle Ausrüstung, einschließlich großer Filmkameras, ist jedoch nicht erlaubt.
  • Ausweis – Ein gültiger Ausweis kann zur Überprüfung der Eintrittskarte oder aus Sicherheitsgründen erforderlich sein.
  • Mobiltelefone – Handys können zur Kommunikation, zum Festhalten von Momenten und zur Information während der Veranstaltung verwendet werden.
  • Fotoausrüstung – Normale Kameras sind erlaubt, professionelle Aufbauten wie große Objektive und Stative sind jedoch nur eingeschränkt zugelassen.

Verbotene Gegenstände

  • Alkoholische Getränke – Das Mitbringen von Alkohol ist nicht gestattet.
  • Jegliche Art von Waffen – Schusswaffen, Messer und andere gefährliche Gegenstände sind strengstens verboten.
  • Fahrräder, Roller oder persönliche Transportmittel – Diese sind innerhalb des Veranstaltungsgeländes nicht erlaubt.
  • Flaschen, Steine und andere gefährliche Gegenstände – Alle Gegenstände, die eine Gefahr für andere darstellen könnten, sind verboten.
  • Böller, Leuchtkugeln, Rauchbomben und Pyrotechnik – Alle explosiven oder raucherzeugenden Dinge sind verboten.
  • Drohnen – Nicht genehmigte Fluggeräte sind nicht erlaubt.
  • Scharfe Gegenstände wie Messer oder Scheren – Alles, was zu Verletzungen führen könnte, ist nicht erlaubt.
  • Feuerwerkskörper, bengalische Feuer und Brandsätze – Jegliches brennbare oder explosive Material ist strengstens verboten.
  • Glas-, Metall- oder Holzbehälter – Harte Behälter, die als Wurfgeschosse verwendet werden könnten, sind nicht erlaubt.

Parken

Der Balaton Park Circuit bietet verschiedene Parkmöglichkeiten für Autos und Motorräder.

Besucher haben Zugang zu speziellen Parkplätzen vor Ort sowie zu zusätzlichen Parkplätzen in nahe gelegenen Städten. Bei Veranstaltungen mit hoher Besucherzahl wie der MotoGP können auch Ausweichparkplätze zur Verfügung stehen, um der erhöhten Nachfrage gerecht zu werden.

Um sich einen Platz zu sichern, ist es am besten, früh anzureisen, da die Parkplätze in der Regel schnell voll sind, insbesondere am Renntag. Wenn Sie in einer nahe gelegenen Stadt oder einem Hotel übernachten, sollten Sie Shuttleservices oder öffentliche Verkehrsmittel als problemlose Alternative zur eigenen Anreise an die Rennstrecke in Betracht ziehen.

Parken

Campingplätze

Es gibt keine offiziellen Campingmöglichkeiten direkt am Balaton Park Circuit, aber in der Umgebung, insbesondere in der Nähe des Balatons, stehen mehrere Campingplätze zur Verfügung. Diese Plätze bieten Zelt- und Wohnwagenstellplätze sowie andere Unterkunftsmöglichkeiten.

Für diejenigen, die campen möchten, empfiehlt es sich, einen Platz im Voraus zu buchen, da die Verfügbarkeit während des MotoGP-Wochenendes begrenzt sein kann. Während Campingstühle in den Bereichen der Naturtribüne erlaubt sind, sind Zelte und Strandunterstände  auf dem Gelände der Rennstrecke nicht erlaubt.

Viele nahe gelegene Campingplätze bieten grundlegende Annehmlichkeiten wie Toiletten, Duschen und Verpflegungsmöglichkeiten und sind daher eine bequeme Option für Fans, die in der Nähe der Rennstrecke übernachten möchten. Einige bieten auch einen Shuttleservice oder eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel an, sodass Besucher die Rennstrecke ohne lästige Parkplatzsuche erreichen können.

Campingplätze

Über die Rennstrecke

Der Balaton Park Circuit liegt in der Nähe des Balaton und ist eine hochmoderne Motorsportanlage, die für eine Reihe von Rennveranstaltungen konzipiert wurde. Die 4,115 km (2,557 Meilen) lange Strecke verfügt über 16 anspruchsvolle Kurven und bietet ein technisches Layout, das sowohl Motorradfahrer als auch Autofahrer in verschiedenen Rennkategorien auf die Probe stellt.

Die Rennstrecke wurde nach modernen Sicherheitsstandards gebaut und verfügt über großzügige Auslaufzonen, moderne Leitplanken und erstklassige medizinische Einrichtungen. Sie umfasst auch Tribünen, VIP-Bereiche und Hospitality-Bereiche, die den Zuschauern ein erstklassiges Erlebnis bieten. Hinter den Kulissen ist die Rennstrecke mit Fahrerlagern, Boxengaragen und der erforderlichen Infrastruktur ausgestattet, um Motorsportwettbewerbe auf hohem Niveau zu ermöglichen.

Der Balaton Park Circuit wurde so konzipiert, dass er die strengen Anforderungen für die Austragung von Elite-Rennserien wie der MotoGP erfüllt, wobei sowohl das Streckendesign als auch das Fan-Erlebnis im Vordergrund stehen.

Die Standardkapazität des Veranstaltungsortes beträgt etwa 10.000 Personen, die Strecke kann aber durch die Installation temporärer Tribünen auf bis zu 120.000 Zuschauer für große internationale Veranstaltungen erweitert werden, wodurch sie für Motorsportwochenenden in großem Maßstab geeignet ist.

Über die Rennstrecke

Aktuelle Informationen von MotoGP Hungary 2025

Andere Nachrichten anzeigen

FAQ

Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Detaillierte Informationen zu den Ticketpreisen finden Sie hier.

Ja, der Online-Kauf von Tickets ist einfach, sehr bequem und 100% sicher. Wir garantieren die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten und Zahlungsdaten.

Wir akzeptieren Zahlungen per Kredit- oder Debitkarte sowie Banküberweisungen.

Wir akzeptieren MasterCard und VISA. American Express und Diners Club-Karten werden jedoch nicht akzeptiert.

Unsere Preise sind in Euro (EUR) angegeben. Wenn Sie in einer anderen Währung kaufen, wird Ihnen der aktuelle Wechselkurs Ihrer Bank berechnet.

Bitte versuchen Sie es erneut oder verwenden Sie eine andere Karte, wenn die Zahlung nicht erfolgreich war. Wenn es nicht funktioniert, wählen Sie bitte eine andere Zahlungsmethode (Banküberweisung). Wenn die Zahlung immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

Ja, Sie erhalten sofort eine Bestätigungs-E-Mail.

Sobald Ihre Bestellung bestätigt wurde, können Sie sie nicht mehr stornieren oder eine Erstattung beantragen.

Im Falle eines verlorenen oder gestohlenen Tickets wird keine Erstattung gewährt. Sollte Ihnen dies passieren, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.

Verpassen Sie nichts aus der Welt der F1 und MotoGP! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie als Erster Informationen über Rennen und Tickets.

logo-footer

Ihr einfachster Weg zu F1- und MotoGP-Events weltweit!

Folgen Sie uns

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x

Kundensupport

(Mo-Fr, 9:00 - 16:00)

Außerhalb der Geschäftszeiten

Kontaktieren Sie uns hier

+43 677 648 49247

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Lesen Sie die neuesten Nachrichten auf NEWS.GP

We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.