-

Offiziell F1 Australia Grand Prix 2026 Tickets

image flag

Im malerischen Albert Park in Melbourne gelegen, ist dieser semi-permanente Stadtkurs bekannt für seine schnellen Geraden, langsamen Kurven und unvorhersehbares Wetter. Das enge Layout und die Nähe zu den Wänden führen oft zu Safety-Car-Einsätzen und strategischen Kämpfen während des Rennens.


F1 Australien 2026

Der Große Preis von Australien, der auf dem kultigen Albert Park Circuit in Melbourne ausgetragen wird, hat sich fest als Fan-Favorit im Formel-1-Kalender etabliert. Die Strecke ist bekannt für ihre malerische Lage am See und ihr schnelles, halbstädtisches Streckenlayout. Sie fordert die Fahrer mit ihrer Mischung aus weitläufigen Kurven und technischen Abschnitten heraus und verlangt Präzision und Anpassungsfähigkeit. Die Tickets für dieses aufregende Event sind schnell ausverkauft, also sichern Sie sich Ihre Tickets hier so schnell wie möglich!

Die dynamische Streckenführung des Albert Park stellt das Können der Fahrer und die Leistung der Fahrzeuge auf die Probe. Berühmte Abschnitte wie die erste Schikane und der Hochgeschwindigkeits-Lakeside Drive sorgen für Spannung ohne Ende. Die leidenschaftlichen australischen Fans sorgen für eine elektrisierende Atmosphäre, die die Veranstaltung zu einem wahren Fest des Motorsports macht. Die einzigartige Mischung aus Straßen- und permanenten Streckenelementen führt oft zu spannenden und unvorhersehbaren Rennen.

Vor der atemberaubenden Kulisse der Skyline von Melbourne und der üppigen Parklandschaft bietet der Große Preis von Australien eine unschlagbare Mischung aus Weltklasse-Rennen und lokaler Kultur. Egal, ob Sie Melbournes pulsierende Gastronomie- und Kunstszene erkunden, sich am malerischen Yarra River entspannen oder am St. Kilda Beach die Sonne genießen wollen - das Grand-Prix-Wochenende ist ein unvergessliches Erlebnis, sowohl auf als auch neben der Strecke.

F1 Australien 2026

Tribünenplan

Der Albert Park Circuit bietet eine Reihe von Tribünen, von denen jede einen einzigartigen Blick auf den Großen Preis von Australien bietet. Die Fangio-Tribüne auf der Start- und Zielgeraden bietet beste Sicht auf den Start des Rennens, die Aktivitäten in der Boxengasse und die wichtigsten Überholmanöver und ist damit ein idealer Ort für Fans, die die wichtigste Rennaction miterleben möchten.

Die Jones-Tribüne in Kurve 1 bietet spannende Bremsmanöver und Überholmanöver, wenn die Fahrer um die Position in der ersten Kurve kämpfen. Die Brabham-Tribüne in Kurve 2 hingegen fängt die Spannung ein, wenn die Fahrzeuge in den nächsten Abschnitt der Rennstrecke beschleunigen.

Für diejenigen, die flexibel sein wollen, bieten die General Admission Tickets Zugang zu verschiedenen Aussichtspunkten, von malerischen Plätzen am Seeufer bis hin zu aufregenden Hochgeschwindigkeitsabschnitten, und sorgen so für ein abwechslungsreiches und intensives Rennerlebnis. Ganz gleich, von wo aus Sie das Rennen verfolgen, die elektrisierende Atmosphäre des Albert Park Circuit und die leidenschaftlichen Fans aus aller Welt sorgen für ein unvergessliches Grand-Prix-Wochenende.

Tribünenplan

General Admission

General Admission (GA)-Tickets bieten in Melbourne eine große Auswahl an Möglichkeiten, das Geschehen auf der Strecke zu verfolgen. Mit GA… mehr Informationen

Tribüne Button

Die nach dem dreimaligen Gewinner des Großen Preises von Australien, Jenson Button, benannte Button-Tribüne befindet sich strategisch g… mehr Informationen

Tribüne Webber

Die Tribüne ist nach dem ehemaligen australischen F1-Fahrer und mehrfachen Rennsieger Mark Webber benannt. Die Webber-Tribüne befindet sich… mehr Informationen

Tribüne Clark

Die Clark-Tribüne, benannt nach dem Formel-1-Champion von 1963 und 1965, befindet sich etwas hinter der Strecke, gleich hinter Turn 8. Von hier… mehr Informationen

Tribüne Waite

Die Waite-Tribüne befindet sich am Rande eines der aufregendsten Abschnitte der Strecke. Nachdem die Fahrer den zweiten… mehr Informationen

Tribüne Moos

Diese Tribüne wurde zu Ehren des legendären britischen Rennfahrers Sir Stirling Moss benannt. Von dieser Tribüne aus können die… mehr Informationen

alle Tribünen anzeigen

Vorläufiger Zeitplan

Der F1 Grand Prix von Australien folgt dem traditionellen Format eines Formel-1-Wochenendes und bietet drei aufregende Tage voller Hochgeschwindigkeits-Action und Unterhaltung:

Freitag: Das Wochenende beginnt mit zwei freien Trainings-Sessions, in denen die Teams ihre Setups optimieren und die Fahrer ein Gefühl für die schnelle und technische Strecke im Albert Park bekommen können. Dies ist eine wichtige Gelegenheit, um Daten zu sammeln und sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.
Samstag: Die Intensität steigt mit dem letzten Freien Training am Vormittag, das eine letzte Chance bietet, die Strategien vor dem alles entscheidenden Qualifying am Nachmittag zu perfektionieren. Die Fahrer gehen an ihre Grenzen, um sich die besten Startplätze zu sichern. Im Kampf um die Pole-Position zählt jede Runde.
Sonntag: Im Mittelpunkt steht der mit Spannung erwartete Grand Prix, bei dem die Fans Zeuge des aufregenden Spektakels des Kopf-an-Kopf-Rennens auf der legendären Rennstrecke im Albert Park werden können. Mit seiner Kombination aus schwungvollen Kurven und engen Kehren verspricht das Rennen Non-Stop-Action und unvergessliche Momente, wenn die Fahrer um Ruhm und Ehre kämpfen.
 

FREITAG

   

FIA Formel 3

Trainings-Session

08:50 - 09:35

FIA Formel 2

Trainings-Session

10:00 - 10:45

Formel 1

Erste Trainings-Session

12:30 - 13:30

FIA Formel 3

Qualifying Session

14:00 - 14:30

Supercars Championship

Zweites Rennen

14:45 - 15:30

Formel 1

Zweite Trainings-Session

16:00 - 17:00

FIA Formel 2

Qualifying Session

17:30 - 18:00

Porsche Carrera Cup

Zweites Rennen

18:25 - 19:00

 

   

SAMSTAG

   

Supercars Championship

Qualifying Session

09:05 - 09:15

Supercars Championship

Qualifying Session

09:25 - 09:40

FIA Formel 3

Sprintrennen

11:15 - 12:00

Formel 1

Dritte Trainings-Session

12:30 - 13:30

FIA Formel 2

Sprintrennen

14:15 - 15:05

Formel 1

Qualifying Session

16:00 - 17:00

Supercars Championship

Drittes Rennen

17:35 - 18:20

Porsche Carrera Cup

Drittes Rennen

18:35 - 19:10

SONNTAG

   

FIA Formel 3

Feature Race

09:00 - 09:50

Supercars Championship

Viertes Rennen

10:20 - 10:55

FIA Formel 2

Feature Race

11:30 - 12:35

Formel 1

Drivers' Parade

13:00 - 13:30

Formel 1

Grand Prix

15:00 - 17:00

Betreten der Rennstrecke

Der Besuch des Großen Preises von Australien im Albert Park ist ein aufregendes Erlebnis, und wenn Sie die Einlassdetails kennen, können Sie die Veranstaltung noch mehr genießen.

Die Rennstrecke verfügt über mehrere Eingangstore, wobei das richtige Tor für einen effizienten Zugang auf Ihrer Eintrittskarte angegeben ist. Beachten Sie, dass Tor 1 einen einfachen Zugang zur Haupttribüne und zu den Fanzonen bietet.

Die Rennstrecke ist von Freitag bis Sonntag ab 8:30 Uhr geöffnet (am Donnerstag öffnen die Tore um 9:30 Uhr) und bietet ein umfangreiches Programm an Rennen und Unterhaltung. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, einschließlich Straßenbahnen und Taxis, wird aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten dringend empfohlen, wobei die Straßenbahn für Ticketinhaber kostenlos ist. Unerlaubtes Parken rund um die Rennstrecke wird streng verfolgt.

Die Zuschauer müssen beim Einlass eine Sicherheitskontrolle passieren, reisen Sie also mit leichtem Gepäck an und achten Sie auf die Liste der verbotenen Gegenstände.

Betreten der Rennstrecke

Regeln für Besucher

Ähnlich wie bei anderen F1-Veranstaltungen, einschließlich des Großen Preises von Australien, müssen die Teilnehmer die von den Veranstaltern aufgestellten Regeln befolgen. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Regeln:

Erlaubte Gegenstände:

  • Lebensmittel und Snacks für den persönlichen Gebrauch
  • Leichte, klappbare Stühle für Sitzgelegenheiten
  • Mützen oder Hüte als Sonnenschutz
  • Mobiltelefone für den Zugriff auf digitale Karten und Veranstaltungsprogramme
  • Picknickdecken für bequemes Sitzen
  • Tragbare Powerbanks zum Aufladen von Geräten
  • Sonnenschutzmittel für UV-Schutz
  • Wiederverwendbare Wasserflaschen, um hydriert zu bleiben

Verbotene Gegenstände:

  • Alkohol (sofern nicht auf der Veranstaltung gekauft)
  • Kameraobjektive über 400 mm
  • Drohnen
  • Leuchtraketen, Feuerwerkskörper oder Laserpointer
  • Glasflaschen oder -behälter
  • Hartschalenkoffer
  • Regenschirme
  • Fahrzeuge (einschließlich Scooter, Skateboards usw.)

Parken

Die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Albert Park Circuit sind sehr begrenzt, und es kann daher schwierig sein, einen geeigneten Parkplatz zu finden.

Rund um die Rennstrecke stehen keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung, und  vom Parken in nicht genehmigten Bereichen wird dringend abgeraten, da die örtlichen Behörden strenge Bußgelder verhängen.

Wer mit dem Auto anreist, sollte sich auf mögliche Verkehrsstaus einstellen. Eine empfohlene Parkmöglichkeit ist das Melbourne Convention and Exhibition Centre (MCEC), das etwa 3 km von der Rennstrecke entfernt liegt. Das MCEC bietet einen gebührenpflichtigen Parkplatz für rund 20 A$, von dem aus Sie entweder zu Fuß zur Rennstrecke gehen oder Ride-Sharing-Dienste wie Uber oder öffentliche Verkehrsmittel wie die Straßenbahnlinie 96 nutzen können.

Alternativ können Sie auch in der Nähe einer Straßenbahnhaltestelle der Linie 96 parken und die kostenlose Straßenbahn nutzen (die während der Veranstaltung für Inhaber eines F1-Tickets zur Verfügung steht), um die Rennstrecke bequem zu erreichen.

Parken

Unterkunft

Wenn Sie Ihren Aufenthalt für den Großen Preis von Australien im Albert Park planen, sollten Sie unbedingt frühzeitig eine Unterkunft buchen, da die meisten geeigneten Hotels und Ferienwohnungen während der Rennwoche schnell ausgebucht sind. Eine Unterkunft in der Nähe der Rennstrecke in Gegenden wie South Melbourne, St Kilda oder dem Melbourne CBD bietet einen bequemen Zugang, ob zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Wahl einer Unterkunft in der Nähe von Straßenbahnlinien, insbesondere der Linie 96, kann den Weg zur Rennstrecke erleichtern, wobei Inhaber von F1-Tickets während der Veranstaltung kostenlos fahren können.

Für preisbewusste Reisende bieten Hostels und günstige Hotels in Vororten wie Richmond und South Yarra erschwingliche Optionen mit guter Verkehrsanbindung. Diejenigen, die ein luxuriöses Erlebnis suchen, können High-End-Hotels wie Crown Towers oder The Langham in Betracht ziehen, die erstklassige Annehmlichkeiten bieten und nicht weit von der Rennstrecke entfernt sind. Kurzzeitvermietungsplattformen wie Airbnb bieten eine Reihe von Möglichkeiten, von Stadtwohnungen bis hin zu Häusern in den Vororten, die für unterschiedliche Budgets und Gruppengrößen geeignet sind.

Für Reisende, die spät ankommen oder früh abreisen, kann eine Unterkunft in der Nähe des Flughafens von Melbourne eine praktische Wahl sein, da von dort aus schnelle Verkehrsverbindungen in die Stadt verfügbar sind. Wenn Sie mit einer Gruppe anreisen, können Serviced Apartments mehr Platz und Annehmlichkeiten bieten, was sie zu einer praktischen Wahl für ein gemeinsames Grand-Prix-Erlebnis macht.

Unterkunft

Über die Rennstrecke

Der Albert Park Circuit im Herzen von Melbourne ist ein malerischer Straßenkurs, auf dem seit 1996 der Große Preis von Australien ausgetragen wird. Die 5,278 km (3,280 Meilen) lange Strecke um den malerischen Albert Park Lake verbindet schnelle Geraden mit technischen Kurven und bietet sowohl den Fahrern als auch den Teams eine einzigartige Herausforderung.

Der temporäre Charakter der Strecke in Kombination mit dem glatten Asphalt und dem sich im Laufe des Wochenendes ändernden Gripniveau macht sie zu einem anspruchsvollen und zugleich spannenden Schauplatz im Formel-1-Kalender. Der Albert Park ist für sein anspruchsvolles Layout bekannt und bietet eine Mischung aus Hochgeschwindigkeitsabschnitten und engen Kurven, wie zum Beispiel die knifflige Bremszone in Kurve 1 und die schnelle Schikane in den Kurven 11 und 12, die Präzision und Engagement erfordern.

Die geringe Streckenbreite und die minimalen Auslaufzonen stellen das fahrerische Können auf die Probe und machen das Überholen zu einer strategischen Herausforderung, was oft zu dramatischen Wettkämpfen auf der Strecke führt.

Die Rennstrecke wird zwar jedes Jahr für den Grand Prix umgebaut, behält aber ihre ikonische Lage in der Parklandschaft von Melbourne und bietet den Fans eine spektakuläre Mischung aus Weltklasse-Rennen und pulsierender Stadtatmosphäre.

Über die Rennstrecke

Aktuelle Informationen von F1 Australia Grand Prix 2026

Andere Nachrichten anzeigen

FAQ

Detaillierte Informationen finden Sie hier.

Ausführliche Informationen zu den Ticketpreisen finden Sie hier.

Ja, Tickets online zu kaufen ist einfach, sehr bequem und 100% sicher. Wir garantieren die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Zahlungsdaten.

Wir akzeptieren Zahlungen mit Kredit- oder Debitkarten sowie Banküberweisungen.

Wir akzeptieren MasterCard und VISA. American Express und Diners Club werden jedoch nicht akzeptiert.

Unsere Preise sind in Euro (EUR) angegeben. Wenn Sie in einer anderen Währung einkaufen, wird Ihnen der aktuelle Wechselkurs Ihrer Bank berechnet.

Bitte versuchen Sie es erneut oder verwenden Sie eine andere Karte, wenn die Zahlung nicht erfolgreich war. Sollte dies nicht funktionieren, wählen Sie bitte eine andere Zahlungsmethode (Banküberweisung). Sollte die Zahlung immer noch nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

Ja, Sie erhalten sofort eine Bestätigungs-E-Mail.

Sobald Ihre Bestellung bestätigt wurde, können Sie sie nicht mehr stornieren oder eine Erstattung beantragen.

Im Falle eines verlorenen oder gestohlenen Tickets wird keine Erstattung gewährt. Sollte Ihnen dies passieren, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.

Verpassen Sie nichts aus der Welt der F1 und MotoGP! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie als Erster Informationen über Rennen und Tickets.

logo-footer

Ihr einfachster Weg zu F1- und MotoGP-Events weltweit!

Folgen Sie uns

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x

Kundensupport

(Mo-Fr, 9:00 - 16:00)

Außerhalb der Geschäftszeiten

Kontaktieren Sie uns hier

+43 677 648 49247

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Lesen Sie die neuesten Nachrichten auf NEWS.GP

We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.

 
 

Pssst,

join our Raceletter for exclusive access to motorsport tickets and great experiences across the world's top racing series!

 
 
 

Thank you for subscribing to our Raceletter!

 
 

SECURE YOUR SPOT AT THE WORLD'S TOP RACING EVENTS!

 

Subscribe to our Raceletter and get first access to exclusive tickets and special offers.

 
 

Thank you for subscribing to our Raceletter!

Your subscription has been saved