02.05 - 04.05.2025

Offiziell F1 Miami Grand Prix 2025 Tickets

image flag

Ein anspruchsvoller Stadtkurs rund um das Hard Rock Stadium in Miami, dessen Layout schnelle Geraden mit engen, technischen Abschnitten kombiniert. Das tropische Klima bringt eine zusätzliche Unvorhersehbarkeit mit sich und verspricht viel Action und Überholmöglichkeiten.


F1 Miami 2025

Der Miami Grand Prix, der auf dem Miami International Autodrome stattfindet, ist eine der neuesten Ergänzungen im Formel-1-Kalender. Diese moderne Rennstrecke ist für ihre lebendige Atmosphäre und ihr anspruchsvolles Straßenkurs-Layout bekannt und stellt die Fahrer mit einer Mischung aus Hochgeschwindigkeitsabschnitten und technischen Kurven auf die Probe. Die Nachfrage nach Tickets für F1-Rennen in Miami ist groß, daher ist es empfehlenswert, sich rechtzeitig welche zu sichern.

Miamis einzigartiges Streckenlayout stellt sowohl Fahrer als auch deren Fahrzeuge auf eine harte Probe. Die energiegeladene Menge sorgt auf den Tribünen und in den Fanzonen für eine elektrisierende Atmosphäre und macht das Rennwochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Vor der atemberaubenden Kulisse von Miami bietet der Grand Prix eine aufregende Mischung aus erstklassigem Rennsport und lokaler Kultur. Egal, ob Sie die berühmten Strände der Stadt genießen, das Nachtleben erkunden oder die Action am Rennwochenende genießen möchten, der Miami Grand Prix bietet Ihnen ein unglaubliches Erlebnis auf und neben der Strecke.

F1 Miami 2025

Tribünenplan

Der Miami International Autodrome bietet eine Vielzahl von Tribünen und Aussichtsbereichen, von denen aus man den Miami Grand Prix aus einzigartigen Perspektiven erleben kann.

Die Start-/Zieltribüne bietet beste Sicht auf die Startaufstellung, die Boxenstopps und die Podiumsfeiern. In der Nähe gibt es ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken. Die Turn-1-Tribüne bietet einen spannenden Blickwinkel auf die entscheidende Action in der ersten Kurve, einen Hotspot für Überholmöglichkeiten. Die Marina-Tribüne bietet eine einzigartige Kulisse mit Blick auf die malerische „Marina“-Kulisse und schafft eine lebendige und stilvolle Atmosphäre.

Zusätzlich zu den Tribünenplätzen bietet der Miami Grand Prix auch eine große Auswahl an Hospitality-Optionen, die den Fans erstklassige Erlebnisse bieten, darunter Gourmet-Restaurants, exklusiver Lounge-Zugang und erstklassige Tribünenplätze. Diese Pakete richten sich an diejenigen, die ein noch besseres Rennwochenende mit erstklassigen Annehmlichkeiten und Unterhaltung suchen.

Tribünenplan

Start- und Zieltribüne

Die Start- und Zieltribüne bietet einen hervorragenden Blick auf die Boxengasse, die Startaufstellung und die Start- und Zielgerade. Genieß… mehr Informationen

Tribüne Turn 1

Die Nordtribüne Turn 1 bietet einen hervorragenden Blick auf die Fahrzeuge auf der Start-/Zielgeraden, wenn sie in Turn 1 beschleunigen und dann… mehr Informationen

Tribüne Marina | F1 Miami 2025 | Circuit Miami International Autodrome

Die Marina-Tribüne bietet einen unverwechselbaren Blick auf die Fahrer, die durch Turn 6 und 7 manövrieren, bevor sie auf die lange,… mehr Informationen

Tribüne Nordstrand

Von den Nordstrand-Tribünen aus haben Sie eine gute Sicht auf die Rennwagen, wenn sie in die Bremszone in Kurve 11 einfahren und dann durch… mehr Informationen

Tribüne Südstrand

Die Südstrand-Tribünen bieten eine klare Sicht auf die Rennwagen, wenn sie in die Bremszone in Kurve 11 einfahren und dann durch Kurve 12… mehr Informationen

Tribüne Turn 18

Die Tribüne Kurve 18 bietet außergewöhnliche Ausblicke von ihrem erstklassigen Standort an der vorletzten Kurve der Strecke. Genie… mehr Informationen

alle Tribünen anzeigen

Vorläufiger Zeitplan

Der Miami Grand Prix 2025 verspricht ein ganzes Wochenende voller spannender Motorsport-Action, einschließlich Trainings-Sessions, Qualifyings und dem mit Spannung erwarteten Sonntagsrennen.

Freitag

 

        

Formel 1

Erstes Training

12:30 - 13:30

Formel 1

Sprint-Qualifying

16:30 - 17:14

 

   

Samstag

   

Formel 1

Sprint-Rennen

12:00 - 12:30

Formel 1

Qualifying

16:00 - 17:00

Sonntag

 

 
Formel 1 Grand Prix

16:00 - 18:00

Betreten der Rennstrecke

Der Miami International Autodrome verfügt über mehrere Eingangstore, die jeweils Zugang zu verschiedenen Bereichen des Veranstaltungsortes bieten. Die Tore öffnen je nach Wochentag zu unterschiedlichen Zeiten: 10:30 Uhr am Freitag, 9:00 Uhr am Samstag und 9:30 Uhr am Sonntag (basierend auf dem Zeitplan für 2024). Den Teilnehmern wird empfohlen, früh anzureisen, um lange Warteschlangen zu vermeiden, da Sicherheitskontrollen, einschließlich Taschenkontrollen, obligatorisch sind.

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen, da von den wichtigsten Orten in Miami aus Metrorail- und Shuttleservices zur Verfügung stehen. Parkplätze gibt es nur außerhalb des Veranstaltungsgeländes, und Shuttleservices bringen die Fans zum Veranstaltungsort. Fahrgemeinschaften wie Uber verfügen über spezielle Haltezonen, allerdings ist mit starkem Verkehr zu rechnen, insbesondere am Renntag.

Besucher sollten leichtes Gepäck mitnehmen und sich an die Liste der verbotenen Gegenstände halten, zu denen große Taschen, mitgebrachte Speisen und Getränke sowie professionelle Kameraausrüstung gehören. Das Wetter in Miami kann heiß und schwül sein, daher ist es ratsam, Sonnenschutzmittel, einen Hut und eine wiederbefüllbare Wasserflasche mitzubringen.

Betreten der Rennstrecke

Regeln für Besucher

Wie bei anderen Formel-1-Veranstaltungen, einschließlich des Miami Grand Prix auf dem Miami International Autodrome, müssen sich die Teilnehmer an die Vorschriften der Veranstalter halten, um ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten. Diese Richtlinien umfassen die Einlassverfahren, Sicherheitskontrollen und erlaubte Gegenstände. 

Es ist auch wichtig, die Liste der eingeschränkten Gegenstände und die Richtlinien des Veranstaltungsortes im Voraus zu überprüfen, um Unannehmlichkeiten während der Veranstaltung zu vermeiden.

Erlaubte Gegenstände:

  • Durchsichtige Plastiktüten – Darf die Maße 30,5 x 15 x 30,5 cm nicht überschreiten.
  • Kleine Taschen oder Gürteltaschen – Maximalgröße 11,4 x 16,5 cm.
  • Windeltaschen – Erlaubt, unterliegen jedoch Sicherheitskontrollen.
  • Werksversiegelte Plastikwasserflaschen – Bis zu 590 ml (20 oz) oder durchsichtige Mehrwegflaschen sind erlaubt.
  • Leere Plastik oder Silikonbehälter – bis zu 32 oz Fassungsvermögen.
  • Trinkbeutel – Camelbak-ähnliche Trinkbeutel ohne zusätzliche Taschen sind erlaubt.
  • Für den Eintritt sind ein gültiger Ausweis und die Eintrittskarten für das Rennen erforderlich.
  • Persönliche Gegenstände – Geld, Telefon und ein Ersatzakku für Ihre Geräte.

Verbotene Gegenstände:

  • Alkoholische Getränke – Das Mitbringen nicht zugelassener Getränke ist nicht gestattet.
  • Taschen mit Maßen über 30,5 x 15,24 x 30,5 cm – Größere Taschen müssen draußen gelassen werden.
  • Drohnen – Fluggeräte sind nicht erlaubt.
  • Feuerwerkskörper und Sprengstoffe – einschließlich Leuchtkugeln und Brandsätze.
  • Lebensmittel und Getränke – nur Lebensmittel in durchsichtigen Plastiktüten für medizinische oder diätetische Zwecke
  • Laserpointer und Krachmacher – Hupen, Pfeifen und Megafone sind nur eingeschränkt erlaubt.
  • Rauch- und Vaping-Geräte – Diese sind im Veranstaltungsort verboten.

Parken

Der Miami Grand Prix bietet eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten für Fans. Offizielle Parkplätze befinden sich rund um das Hard Rock Stadium und müssen im Voraus gebucht werden. Die Preise liegen je nach Nähe und Service zwischen 70 und 500 US-Dollar. Einige Parkplätze ermöglichen einen direkten Zugang zur Rennstrecke zu Fuß, während andere einen Shuttleservice anbieten. Es ist mit starkem Verkehr zu rechnen, insbesondere nach den Sessions. Daher ist eine frühzeitige Ankunft und Planung unerlässlich.

Eine günstigere Alternative sind hingegen inoffizielle Parkmöglichkeiten in der Nähe der Rennstrecke, die von Anwohnern angeboten werden und für die am Wochenende in der Regel etwa 50 US-Dollar verlangt werden. Diese Parkplätze befinden sich oft entlang der NW 207th St und in anderen nahe gelegenen Gebieten.

Öffentliche Verkehrsmittel, einschließlich Metrorail und Shuttleservices, sind eine effiziente Alternative zum Auto. Ride-Sharing-Dienste wie Uber und Lyft verfügen ebenfalls über ausgewiesene Haltezonen, aber aufgrund von Staus ist mit Verzögerungen zu rechnen.

Parken

Unterkunft

Für die Teilnahme am Miami Grand Prix stehen verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten für unterschiedliche Budgets und Vorlieben zur Verfügung. Miami Beach, insbesondere South Beach, ist mit seinen Luxushotels und seinem Nachtleben eine beliebte Wahl, allerdings dauert die Fahrt zur Rennstrecke in der Regel eine Stunde – und am Renntag kann es aufgrund des Verkehrs noch viel länger dauern.

Downtown Miami bietet ein eher urbanes Ambiente mit einfachem Zugang zu Restaurants und Unterhaltungsangeboten. Es gibt zwar öffentliche Verkehrsmittel, aber der starke Verkehr kann dennoch zu erheblichen Verzögerungen führen. Aventura, das unter normalen Bedingungen in etwa 30 Minuten vom Stadion aus zu erreichen ist, bietet eine gute Balance zwischen Nähe und Komfort, aber die Fahrzeiten können sich dennoch aufgrund von Staus verlängern.

Das etwa 29 Kilometer entfernte Fort Lauderdale bietet ruhigere und günstigere Unterkünfte, aber am Renntag kann die Fahrt aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens deutlich länger als die üblichen 40 bis 50 Minuten dauern.

Die Luxushotels in Miami Beach bieten erstklassige Annehmlichkeiten wie Wellnessangebote und exklusive Veranstaltungen. Aufgrund der hohen Nachfrage und der Verkehrsprobleme wird dringend empfohlen, frühzeitig zu buchen und öffentliche Verkehrsmittel oder Shuttleservices in Betracht zu ziehen.

Unterkunft

Über die Rennstrecke

Der Miami International Autodrome, der sich rund um das Hard Rock Stadium in Miami Gardens befindet, ist eine 5,41 km (3,36 Meilen) lange Straßenrennstrecke mit 19 Kurven. Der Miami Grand Prix, der dort 2022 erstmals ausgetragen wurde, hat sich schnell als Highlight im Formel-1-Kalender etabliert und bietet eine Mischung aus schnellen Geraden und engen Kurven, die die Fahrer herausfordern.

In Miami findet häufig ein Sprintrennen statt, was die Spannung des Rennwochenendes noch erhöht. Die Fahrbahnoberfläche bietet unvorhersehbare Grip-Levels, die den Reifenverschleiß und die Rennstrategien beeinflussen, wobei das Reifenmanagement von entscheidender Bedeutung ist, insbesondere im technischen Mittelsektor der Strecke.

Auch abseits der Rennstrecke zieht die Veranstaltung große Menschenmengen an und bietet ein festivalähnliches Erlebnis mit Live-Musik, Auftritten von Prominenten und erstklassigen Gastronomieangeboten, sodass hier mehr geboten wird als nur ein Rennwochenende.

Über die Rennstrecke

Aktuelle Informationen von F1 Miami Grand Prix 2025

Andere Nachrichten anzeigen

FAQ

Alle Tickets sind digital und werden näher zum Event über die Mobile-Tickets-App verfügbar sein. Einige Wochen vor dem Rennen werden wir Sie mit weiteren Details kontaktieren, einschließlich aktualisierter Informationen zum Zugang zum Veranstaltungsort und zur Veranstaltung selbst.

Verpassen Sie nichts aus der Welt der F1 und MotoGP! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie als Erster Informationen über Rennen und Tickets.

logo-footer

Ihr einfachster Weg zu F1- und MotoGP-Events weltweit!

Folgen Sie uns

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x

Kundensupport

(Mo-Fr, 9:00 - 16:00)

Online

Kontaktieren Sie uns hier

+43 677 648 49247

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Lesen Sie die neuesten Nachrichten auf NEWS.GP

We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.