20.06 - 22.06.2025

Offiziell MotoGP Italy 2025 Tickets

image flag
Streckenkarte | Mugello Circuit | 2025 MotoGP Italien Grand Prix | MotoGP

Eingebettet in die toskanischen Hügel ist Mugello eine der malerischsten und schnellsten Strecken im Kalender. Die lange Gerade und die schnellen Kurven erfordern Mut und Präzision, während die leidenschaftlichen italienischen Fans die lebendige Atmosphäre dieser ikonischen Strecke verstärken.


MotoGP Italien 2025

Der MotoGP Grand Prix von Italien in Mugello ist eines der aufregendsten Rennen im Rennkalender. Die in den toskanischen Hügeln gelegene Strecke ist bekannt für ihre schnellen Rennen, leidenschaftlichen Fans und die unglaubliche Atmosphäre. Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Tickets und seien Sie dabei!

Das Layout von Mugello ist schnell und flüssig, mit großen Höhenunterschieden, die die Fahrer herausfordern. Berühmte Kurven wie Arrabbiata 1 & 2 oder San Donato sorgen für spannende Action.

Der italienische MotoGP 2025, der vom 20. 6. 2025 bis 22. 6. 2025 stattfindet, verspricht ein spannendes Wochenende mit Motorradrennen auf höchstem Niveau. Die langen Geraden, unvorhersehbare Rennen und jubelnde Tifosi machen Mugello zu einem ganz besonderen Ort für die MotoGP.

Vor den Toren von Florenz gelegen, bietet dieses Rennen eine Mischung aus Weltklasse-Rennsport und italienischer Kultur, was es zu einem großartigen Erlebnis für jeden MotoGP-Fan macht.

MotoGP Italien 2025

Tribünenplan

Die Tribünen der Rennstrecke von Mugello bieten den Fans eine Vielzahl von Perspektiven, von denen jede ein einzigartiges Rennerlebnis ermöglicht. Die Haupttribüne, einschließlich der Centrale-Bronze-Tribüne, die sich entlang der Start-/Zielgeraden befindet, bietet einen hautnahen Blick auf die Vorbereitungen vor dem Rennen, den Start und die Zielflagge. Dies ist der beste Platz für diejenigen, die alle wichtigen Momente des Rennens miterleben möchten.

Für Fans, die gerne einen weiten Blick auf mehrere Kurven haben, ist Materassi eine ausgezeichnete Wahl, denn hier können die Zuschauer das Geschehen in einigen der technisch anspruchsvollsten Abschnitte der Strecke verfolgen.

Für diejenigen, die Flexibilität bevorzugen, gibt es auch General Admission Tickets, die es den Fans ermöglichen, verschiedene Zuschauerplätze rund um die Rennstrecke zu erkunden und die Action aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben.

Tribünenplan

General Admission Night & Day

General Admission (GA) Tickets bieten den Fans die Freiheit, sich innerhalb der ausgewiesenen Bereiche der Rennstrecke zu bewegen. Diese Tickets… mehr Informationen

Tribüne Poggio Secco

Die nicht überdachte Tribüne von Poggio Secco befindet sich an der Außenseite der Strecke an der berühmten Poggio Secco-Kurve … mehr Informationen

Tribüne Materassi Laterale

Die nicht überdachte Tribüne Materassi Laterale befindet sich an der Außenseite der Strecke, in der Nähe von Poggio Secco. Sie… mehr Informationen

Tribüne Materassi

Die nicht überdachte Materassi-Tribüne befindet sich am äußeren Rand der Rennstrecke, in der Nähe der berühmten Poggio… mehr Informationen

Tribüne Centrale Bronze

Der Bereich Centrale Bronze befindet sich auf der Haupttribüne in Mugello und bietet einen hervorragenden Blick auf die Start- und Ziellinie,… mehr Informationen

Tribüne Silber Boxengasse

Der Sektor Silver Pit Lane ist Teil der Haupttribüne in Mugello und bietet einen fantastischen Blick auf die Start-/Ziellinie, die Fahrergaragen… mehr Informationen

alle Tribünen anzeigen

Vorläufiger Zeitplan

Der MotoGP Grand Prix von Italien in Mugello findet an drei actiongeladenen Tagen statt und folgt dem üblichen Wochenendformat. Fans können auf der Rennstrecke von Mugello, die für ihr schnelles Layout und ihre malerische Lage in der Toskana bekannt ist, Rennen auf höchstem Niveau genießen.

**Vorläufiger Zeitplan auf der Grundlage des Großen Preises von Italien 2024

FREITAG*

 

 

Moto3

Training 1

9:00-9:30 Uhr

Moto2

Training 1

9:50-10:30 Uhr

MotoGP

Freies Training

10:45-11:30 Uhr

Moto3

Training 2

13:15-13:50 Uhr

Moto2

Training 2

14:05-14:45 Uhr

MotoGP

Training

15:00-16:00 Uhr

 

   

SAMSTAG*

 

 

Moto3

Training 3

8:40-9:10 Uhr

Moto2

Training 3

9:25-9:55 Uhr

MotoGP

Freies Training

10:10-10:40 Uhr

MotoGP

Qualifying 1

10:50-11:05 Uhr

MotoGP

Qualifying 2

11:15-11:30 Uhr

Moto3

Qualifying 1

12:55-13:10 Uhr

Moto3

Qualifying 2

13:20-13:35 Uhr

Moto2

Qualifying 1

13:50-14:05 Uhr

Moto2

Qualifying 2

14:15-14:30 Uhr

MotoGP

Sprintrennen

15:00 Uhr

SONNTAG*

 

 

MotoGP

Warm Up

9:45-9:55 Uhr

MotoGP

Rider Fan Parade

10:00 Uhr

Moto3

Race

11:00 Uhr

Moto2

Race

12:15 Uhr

MotoGP

Race

14:00 Uhr

Betreten der Rennstrecke

Die Rennstrecke von Mugello verfügt über mehrere Zugänge für die Zuschauer, mit ausgewiesenen Eingängen in der Nähe jeder Tribüne und des General Admission Bereichs. Fans sollten ihre Ticketdetails überprüfen, um den bequemsten Eingang zu finden.

In der Nähe der Rennstrecke stehen Parkplätze zur Verfügung, wegen des hohen Verkehrsaufkommens wird jedoch eine frühzeitige Anreise empfohlen. Zur Erleichterung des Zugangs kann ein Shuttle-Service angeboten werden. An allen Einlasspunkten gibt es Taschenkontrollen und Sicherheitsüberprüfungen, daher sollten die Besucher vor ihrer Ankunft die Liste der verbotenen Gegenstände durchgehen. Die Tore werden in der Regel früh am Morgen geöffnet, so dass Sie genügend Zeit haben, einen Platz zu finden und die Atmosphäre vor dem Rennen zu genießen.

Die Rennstrecke von Mugello ist mit dem Auto über die Autobahn A1 von Florenz aus bequem zu erreichen. Wenn Sie mit dem Zug anreisen, ist der nächstgelegene Bahnhof Borgo San Lorenzo, von wo aus Shuttle-Busse zur Rennstrecke fahren. Auch Busse aus Florenz und den umliegenden Städten verkehren, vor allem bei Großveranstaltungen wie dem MotoGP, die zusätzliche Transportmöglichkeiten bieten.

Betreten der Rennstrecke

Regeln für Besucher

Bevor Sie sich auf den Weg zur italienischen MotoGP-Strecke in Mugello machen, sollten Sie die Richtlinien über erlaubte und verbotene Gegenstände überprüfen, um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten und Sicherheitsprobleme zu vermeiden.

Erlaubte/empfohlene Gegenstände 

  • Essen und Getränke – Es sind nur kleine Mengen für den persönlichen Verbrauch erlaubt, wie z. B. eine Flasche, ein Sandwich, ein Stück Obst oder ein Snack. Auf der gesamten Strecke gibt es zahlreiche Anbieter von Speisen und Getränken.
  • Fotografieren und Videoaufnahmen – Das Aufnehmen von Fotos und Videos für den persönlichen Gebrauch ist erlaubt. Professionelle Ausrüstung, einschließlich Kameras mit Objektiven mit einer Länge von mehr als 200 mm (feststehend oder abnehmbar), Stative und andere professionelle Aufnahmegeräte, können jedoch verboten werden.
  • Sonnenschirme und Campingstühle – sind nur in den General Admission Bereichen erlaubt, sofern sie die Sicht der anderen Zuschauer nicht behindern.
  • Ausweis (ID) – Von Besuchern kann verlangt werden, dass sie sich beim Einlass ausweisen, daher wird empfohlen, einen Ausweis mitzuführen.
  • Persönliche Ferngläser – Die Zuschauer dürfen Ferngläser mitbringen, um das Geschehen auf der Strecke besser beobachten zu können.

Verbotene Gegenstände

  • Alkoholische Getränke – Das Mitbringen von Alkohol auf die Rennstrecke ist streng verboten.
  • Haustiere – Haustiere und andere Tiere sind auf dem Gelände nicht erlaubt.
  • Fahrräder, Scooter und andere persönliche Transportmittel – Alle Transportmittel müssen draußen bleiben.
  • Kanonen, Leuchtraketen, Rauchbomben und Pyrotechnik – Alle Sprengstoffe und Rauch erzeugenden Geräte sind verboten.
  • Drohnen – Die Verwendung von Drohnen ist streng verboten.
  • Behälter aus Glas, Metall oder Holz – Diese Materialien sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
  • Scharfe Gegenstände – Gegenstände wie Messer, Scheren und andere gefährliche Werkzeuge werden nicht durch die Sicherheitskontrolle gelassen.

Parken

Die Rennstrecke von Mugello verfügt über mehrere Parkplätze sowohl für Autos als auch für Motorräder, so dass den Besuchern verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

Bei Großveranstaltungen wie dem MotoGP füllen sich die Parkplätze schnell, vor allem am Renntag. Um dem dichten Verkehr zu entgehen und sich einen guten Platz zu sichern, ist es ratsam, früh zu kommen - idealerweise bis 7 Uhr am Sonntag.

Rund um die Rennstrecke gibt es viele ausgewiesene Parkplätze für Autos, Motorräder und Wohnmobile. Motorräder können in der Regel kostenlos geparkt werden, was sie zu einer bequemen Wahl für Fans macht. Für Autos und Wohnmobile können Parkgebühren anfallen, wobei die Kosten für Parkplätze, die näher an der Rennstrecke liegen, höher sind.

Wenn Sie früh ankommen, haben Sie bessere Chancen, Staus zu vermeiden und einen guten Parkplatz zu erhalten.

Parken

Camping

Camping an der Rennstrecke von Mugello ist eine gute Möglichkeit, um nahe am Geschehen zu sein. Die Campingplätze öffnen einige Tage vor dem Rennen und werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" betrieben. Die Einrichtungen sind einfach, daher empfiehlt es sich, frühzeitig anzureisen.

Wohnmobile und Camper benötigen ein Camper Entry Ticket, während Wohnwagen, Vans und Autos nicht zugelassen sind. Ein einziger Camper-Pass gilt für die Dauer der Eintrittskarte. Es stehen Wasserauffüll- und Entsorgungsstellen zur Verfügung, aber keine Stromanschlüsse. Kleine Generatoren und Campingkocher sind erlaubt, aber Glasbehälter sind verboten. Um den Verkehr nach dem Rennen zu entlasten, sollten die Camper am Sonntag nach 20 Uhr abreisen.

Das Zelten ist mit einem Night and Day General Admission Ticket kostenlos (außer GA 58 Area) und auf den ausgewiesenen Wiesenflächen erlaubt.

Außerhalb des Geländes bietet der 8 km entfernte Campingplatz Mugello Verde Stellplätze, Bungalows und Annehmlichkeiten wie einen Pool, ein Restaurant und eine Bar, wobei die Rennstrecke leicht zu erreichen ist. Inoffizielle Pop-up-Campingplätze in der Nähe der Rennstrecke bieten eine lebhafte Atmosphäre, aber nur begrenzte Einrichtungen und werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" betrieben.

Camping

Über die Rennstrecke

Die in der Toskana gelegene Rennstrecke von Mugello ist eine der berühmtesten Rennstrecken im Motorradsport. Die 5,245 km lange Strecke verfügt über 15 Kurven und eine 1,141 km lange Hauptgerade, auf der die MotoGP-Maschinen Geschwindigkeiten von über 360 km/h erreichen. Ursprünglich in den 1970er Jahren an der Stelle eines historischen Straßenkurses erbaut, wurde Mugello später modernisiert und ist heute im Besitz von Ferrari, was eine Anlage von Weltklasse garantiert.

Die Strecke ist bekannt für ihr schnelles, flüssiges Layout mit erheblichen Höhenunterschieden, was sie zu einer der anspruchsvollsten Strecken im MotoGP-Kalender macht. Die Arrabbiata-Kurven sind besonders anspruchsvoll und erfordern von den Fahrern Präzision und Vertrauen. Seitdem Mugello in den 1990er Jahren zu einem festen Bestandteil der MotoGP wurde, hat es einige der spannendsten Rennen des Sports geliefert, mit legendären Kämpfen zwischen Rossi, Stoner, Lorenzo und Márquez.

Die Strecke ist berühmt für ihr leidenschaftliches italienisches Publikum und bietet eine elektrisierende Atmosphäre, insbesondere für Ducati-Fans. Die Kombination aus Hochgeschwindigkeitsabschnitten, technischen Kurven und unvorhersehbaren Rennen macht Mugello zu einem echten Favoriten für Fahrer und Fans gleichermaßen.

Über die Rennstrecke

Aktuelle Informationen von MotoGP Italy 2025

Andere Nachrichten anzeigen

Verpassen Sie nichts aus der Welt der F1 und MotoGP! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie als Erster Informationen über Rennen und Tickets.

logo-footer

Ihr einfachster Weg zu F1- und MotoGP-Events weltweit!

Folgen Sie uns

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x

Kundensupport

(Mo-Fr, 9:00 - 16:00)

Außerhalb der Geschäftszeiten

Kontaktieren Sie uns hier

+43 677 648 49247

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Lesen Sie die neuesten Nachrichten auf NEWS.GP

We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.