26.09 - 28.09.2025

Offiziell WEC 6 Hours of Fuji 2025 Tickets

image flag
2025 FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft Fuji | Fuji Speedway | Japan | FIA WEC

Am Fuße des ikonischen Mount Fuji gelegen, ist der Fuji Speedway eine historische Strecke, die für ihre langen Geraden und technischen Kurven bekannt ist. Das Layout der Strecke erfordert außergewöhnliche Höchstgeschwindigkeiten und eine perfekte Aerodynamik-Balance und bietet eine aufregende Bühne für Langstrecken-Rennen. Das oft unvorhersehbare Wetter stellt die Teams vor große Herausforderungen und zeigt die Widerstandsfähigkeit von Fahrern und Maschinen.


FIA WEC Fuji 2025

Vor der atemberaubenden Kulisse des Mount Fuji ist der Fuji Speedway ein echter Test für die Fahrer und Teams der FIA World Endurance Championship (FIA WEC). Mit seiner ikonischen 1,5 km langen Hauptgeraden, den technischen Kurven und den ständig wechselnden Wetterbedingungen verlangt diese legendäre Rennstrecke von den besten Teams der Welt Präzision, Strategie und Geschicklichkeit. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für das 6-Stunden-Rennen von Fuji und erleben Sie die Action hautnah!

Das unvorhersehbare Bergklima, die abgenutzte Fahrbahn und die Hochgeschwindigkeitsrennen sorgen für ein Rennen, bei dem jede Runde zählt. Von gewagten Überholmanövern auf der langen Geraden bis hin zu intensiven Kopf-an-Kopf-Kämpfen im fließenden Mittelsektor bietet das 6-Stunden-Rennen von Fuji bis zur Zielflagge Spannung pur.

Auch abseits der Rennstrecke  trägt die reiche Kultur Japans zum Erlebnis des Rennwochenendes bei. Genießen Sie authentische Küche, erkunden Sie nahe gelegene heiße Quellen oder bewundern Sie die Schönheit des Berges Fuji.

Tribünenplan

Die Rennstrecke Fuji Speedway bietet mehrere Tribünenoptionen für ein außergewöhnliches Rennerlebnis, alle mit großartigen Perspektiven auf das Geschehen. Für das letzte Rennen waren nur General Admission Tickets verfügbar.

Die Haupt-Tribüne bietet eine erstklassige Sicht auf die Hauptgerade der Rennstrecke, die mit etwa 1,475 Kilometern (0,917 Meilen) zu den längsten im Motorsport gehört. Die Zuschauer haben freie Sicht auf die Start-/Ziellinie und die Boxengasse und können so wichtige Momente wie Rennstarts, Zieleinläufe und Boxenstopps miterleben.

Die Turn 1 Grandstand bietet einen spannenden Aussichtspunkt für dramatische Bremsmanöver und Überholmanöver in der ersten Kurve der Rennstrecke. Diese Tribüne befindet sich am Ende der Hauptgeraden und ermöglicht es den Fans, die Spannung zu erleben, wenn die Fahrer in die scharfe Rechtskurve hinein abbremsen.

Tribünenplan

General Admission Tickets

General Admission (GA)-Tickets für das FIA WEC-Rennen auf dem Fuji Speedway bieten den Zuschauern Zugang zu verschiedenen Zuschauerbereichen… mehr Informationen

Haupttribüne

Die Haupttribüne des Fuji Speedway bietet den Zuschauern ein erstklassiges Seherlebnis entlang der weitläufigen Hauptgeraden der Strecke,… mehr Informationen

Tribüne Kurve 1

Die Tribüne an Kurve 1 auf dem Fuji Speedway bietet den Zuschauern einen erstklassigen Aussichtspunkt, um die intensiven Brems- und Ü… mehr Informationen

alle Tribünen anzeigen

Vorläufiger Zeitplan

Das 6-Stunden-Rennen von Fuji der FIA WEC 2025 wird dem traditionellen FIA WEC-Wochenendformat folgen, das eine spannende Reihe von Sessions im Vorfeld des sechsstündigen Hauptrennens auf dem legendären Fuji Speedway umfasst.

*Dies ist ein vorläufiger Zeitplan, der auf dem Zeitplan für 2024 basiert. Sobald der Zeitplan für 2025 bestätigt ist, werden wir ein Update bereitstellen.

FREITAG*

 

FIA WEC

Training Nr. 1

11:00

FIA WEC

Training Nr. 2

17:30

     

SAMSTAG*

 

FIA WEC

Training Nr. 3

10:20

FIA WEC

Qualifying - LMGT3

14:20

FIA WEC

Hyperpole - LMGT3

14:40

FIA WEC

Qualifying - Hypercar

15:00

FIA WEC

Hyperpole - Hypercar

15:20

SONNTAG*

 

FIA WEC

Rennen

11:00

Betreten der Rennstrecke

Die Rennstrecke von Fuji liegt etwa 80 Autominuten vom Zentrum Tokios entfernt. Für diejenigen, die sich für öffentliche Verkehrsmittel entscheiden, stehen Busse und Züge zur Verfügung, für den letzten Abschnitt der Reise zur Rennstrecke ist jedoch eine Taxifahrt erforderlich. Alternativ können Sie für mehr Flexibilität auch ein Auto mieten. Der nächstgelegene größere Flughafen ist der Flughafen Tokio-Haneda.

Beim Betreten der Rennstrecke werden alle Taschen kontrolliert und Gegenstände, die auf der Verbotsliste stehen, werden beschlagnahmt. Der Besitz solcher Gegenstände kann zur Verweigerung des Zutritts oder zu einem Hausverbot führen.

Für den Eintritt ist ein gültiges Ticket erforderlich. Am besten haben Sie Ihr Ticket auf Ihrem Mobilgerät und als gedruckte Sicherheitskopie dabei. Jedes Ticket gilt für einen einmaligen Eintritt, also geben Sie es nur an vertrauenswürdige Personen weiter.

Die Öffnungszeiten sind von 9:00 bis 17:00 Uhr. Das Osttor öffnet um 7:30 Uhr und das Westtor um 8:00 Uhr.

Regeln für Besucher

Wie bei anderen Großveranstaltungen in Fuji müssen auch die Teilnehmer des FIA-WEC-Rennens die festgelegten Regeln und Richtlinien einhalten. Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Vorschriften für Zuschauer:

Erlaubte/empfohlene Gegenstände:

  • Ferngläser für bessere Sicht auf die Rennstrecke
  • Decken zum Sitzen oder für mehr Komfort
  • Persönliche Fotoausrüstung (z. B. Digitalkameras und abnehmbare Objektive; bitte beachten Sie, dass Stative, Einbeinstative und Zweibeinstative nicht erlaubt sind)
  • Sonnenschutzmittel in Plastikflaschen (Sprühdosen sind nicht erlaubt)
  • Ausweis/Reisepass zu Identifikationszwecken
  • Kleine Powerbank

Verbotene Gegenstände:

  • Alkoholische Getränke
  • Tiere (ausgenommen zertifizierte Assistenztiere)
  • Drohnen oder Fluggeräte
  • Feuerwerkskörper, Sprengstoffe oder Brandvorrichtungen
  • Glasbehälter
  • Wasserflaschen aus Metall
  • Persönliche Transportmittel (z. B. Fahrräder, Roller, Skateboards)
  • Waffen jeglicher Art (z. B. Schusswaffen, Messer, Pfefferspray)

Parken

Der Fuji International Speedway bietet Parkmöglichkeiten für seine Besucher. Während das Parken an normalen Tagen in der Regel kostenlos ist, können bei Großveranstaltungen wie dem FIA-WEC-Rennen jedoch Gebühren anfallen.

Der Veranstaltungsort bietet Parkplätze für etwa 15.000 Fahrzeuge. Trotz dieser beträchtlichen Kapazität können die Parkplätze bei Veranstaltungen mit hoher Besucherzahl schnell voll werden. Um sicherzustellen, dass Sie einen Parkplatz bekommen, ist es daher ratsam, an Veranstaltungstagen früh anzureisen.

Eine gute Planung im Voraus kann Ihr Gesamterlebnis verbessern!

Camping

Camping am Fuji Speedway verbindet Motorsport-Spannung mit Entspannung im Freien und bietet eine Reihe von Unterkünften in der RECAMP Fuji Speedway-Anlage, die verschiedenen Vorlieben gerecht werden:

  • Vintage Trailer Cottages: Übernachten Sie in renovierten Airstream-Wohnwagen aus den 1970er Jahren, die mit modernem Komfort wie Doppelbetten, privaten Duschen, Toiletten, Klimaanlagen und Küchen ausgestattet sind. Jede Unterkunft verfügt über eine Aussichtsplattform mit Blick auf die 100R-Kurve und den atemberaubenden Berg Fuji.
  • Trailer Villas: Erleben Sie stilvolle, futuristische Campinghäuschen mit bequemen Doppelbetten und privaten Badezimmern sowie malerischem Blick auf die Rennstrecke und den Berg Fuji.
  • Auto Campsites: Traditionelle Campingplätze für Zelte und Fahrzeuge mit Stromanschluss für einen angenehmen Aufenthalt.

Die Buchung ist in der Regel ein bis zwei Monate vor Ihrem Aufenthalt möglich, und eine frühzeitige Planung wird empfohlen, insbesondere bei großen Rennveranstaltungen, bei denen möglicherweise besondere Bestimmungen gelten. Camping am Fuji Speedway ist eine fantastische Möglichkeit, spannende Rennen zu erleben, während Sie von wunderschöner Natur umgeben sind!

Über die Rennstrecke

Der Fuji International Speedway liegt in der Präfektur Shizuoka in der Nähe des Berges Fuji und ist eine renommierte Motorsportstrecke, die für ihre atemberaubende Landschaft und ihre reiche Renngeschichte bekannt ist. Die 1965 eröffnete Strecke wurde mehrfach modernisiert, um ihre Einrichtungen und das Zuschauererlebnis zu verbessern, wobei sie ihren Status als eine der besten Rennstrecken Japans beibehielt. Mit einer Gesamtlänge von 4,563 Kilometern bietet die Strecke eine Mischung aus anspruchsvollen Kurven und langen Geraden, was sie bei Fahrern und Fans gleichermaßen beliebt macht.

Auf der Rennstrecke finden eine Vielzahl renommierter Veranstaltungen statt, darunter die FIA WEC, die Motorsportbegeisterte aus der ganzen Welt anzieht. Die Nähe zum majestätischen Berg Fuji trägt zur einzigartigen Atmosphäre bei und macht die Rennstrecke zu einem Muss für alle Rennsportfans, die sowohl Spannung als auch atemberaubende Ausblicke suchen.

Darüber hinaus bietet der Veranstaltungsort verschiedene Annehmlichkeiten, darunter Campingmöglichkeiten und Essensstände, die allen Teilnehmern ein angenehmes Erlebnis bieten, während sie in die aufregende Welt des Motorsports eintauchen. Die malerische Kulisse des Mount Fuji steigert nicht nur das visuelle Erlebnis, sondern bietet auch die Bühne für unvergessliche Rennmomente, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Verpassen Sie nichts aus der Welt der F1 und MotoGP! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie als Erster Informationen über Rennen und Tickets.

logo-footer

Ihr einfachster Weg zu F1- und MotoGP-Events weltweit!

Folgen Sie uns

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x

Kundensupport

(Mo-Fr, 9:00 - 16:00)

Außerhalb der Geschäftszeiten

Kontaktieren Sie uns hier

+43 677 648 49247

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Lesen Sie die neuesten Nachrichten auf NEWS.GP

We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.