06.06 - 08.06.2025

Offiziell MotoGP Aragon 2025 Tickets

image flag
Streckenplan | MotorLand Aragón | 2025 MotoGP Aragon Grand Prix | MotoGP

In der trockenen Landschaft Ostspaniens gelegen, kombiniert dieser technische Kurs schnelle Geraden mit einer Reihe von engen, geschwungenen Kurven. Höhenunterschiede und blinde Scheitelpunkte fordern sowohl Können als auch Strategie und machen ihn zu einem einzigartigen und anspruchsvollen Austragungsort in der MotoGP.


MotoGP Aragón 2025

Der Aragón Grand Prix, der auf der anspruchsvollen Rennstrecke MotorLand Aragón in Spanien ausgetragen wird, ist ein echter Test für Geschicklichkeit und Präzision im MotoGP-Kalender. Diese technische Strecke bietet eine anspruchsvolle Mischung aus schnellen Kurven, scharfen Bremszonen und Höhenunterschieden, die die Fahrer an ihre Grenzen bringen.

Das fließende Layout von MotorLand Aragón sorgt für intensive Rennen, mit langen Geraden, die sich perfekt für spannende Überholmanöver eignen, und einem letzten Sektor, der höchste Präzision erfordert. Die leidenschaftlichen spanischen Zuschauer tragen zur Spannung bei und füllen die Tribünen und Fanzonen das ganze Wochenende über mit großer Leidenschaft.

Auch abseits der Rennstrecke bietet die Region Aragón Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Vom historischen Charme Alcañiz' bis hin zu den atemberaubenden Landschaften Tueruls können Fans mittelalterliche Architektur erkunden, authentische spanische Küche genießen und in das reiche Motorsport-Erbe eintauchen, das diesen Grand Prix zu etwas ganz Besonderem macht.

MotoGP Aragón 2025

Tribünenplan

MotorLand Aragón bietet eine Reihe von Tribünen, von denen jede eine einzigartige Perspektive auf das Geschehen bietet. Die Tribüne 1A entlang der Hauptgeraden bietet einen Blick auf die Start-/Ziellinie, die Boxengasse und die Teamgaragen und ist somit ideal für Rennstarts und Boxenstopp-Dramen.

Tribüne 1C und Tribüne 5 zeigen die Höhenunterschiede und technischen Abschnitte der Rennstrecke und belohnen die Fans mit einem Blick auf präzise Kurvenfahrten. Tribüne 7 bietet einen spannenden Blick auf den letzten Sektor, in dem die Fahrer vor der Hauptgeraden bis an ihre Grenzen gehen. 

Für diejenigen, die auf der Suche nach Flexibilität sind, bieten die General Admission Bereiche malerische, natürliche Aussichtspunkte rund um die Rennstrecke, sodass die Fans während des gesamten Rennwochenendes verschiedene Aussichtspunkte erkunden können.

Tribünenplan

General Admission

General Admission (GA)-Tickets bieten den Fans die Möglichkeit, sich innerhalb der ausgewiesenen Bereiche der Rennstrecke frei zu bewegen. Im… mehr Informationen

Tribüne 1A

Direkt gegenüber der Start- und Ziellinie gelegen, haben Sie einen idealen Blick, um die Spannung vor dem Rennen zu genießen. Von diesem… mehr Informationen

Tribüne 1B

Die Tribüne 1B bietet erstklassige Sitzplätze mit direktem Blick auf die Startaufstellung und die Ziellinie. Direkt vor dem Startbereich… mehr Informationen

Tribüne 7

Die Tribüne 7 befindet sich am äußeren Rand der Rennstrecke, direkt an der entscheidenden letzten Kurve. Von hier aus haben Sie einen… mehr Informationen

Tribüne 1C

An der ersten Kurve der Strecke gelegen, bietet dieser Platz einen unschlagbaren Blick auf aufregende Überholmanöver und die dramatischsten… mehr Informationen

Tribüne 3B

Die Tribüne 3B befindet sich strategisch günstig auf der Innenseite der Rennstrecke und bietet eine aufregende Perspektive auf die Kurven… mehr Informationen

alle Tribünen anzeigen

Zeitplan

Der Große Preis von Aragón sorgt für das Adrenalin der MotoGP auf der anspruchsvollen Rennstrecke MotorLand Aragón und bietet drei actionreiche Renntage.

Freitag
Das Wochenende beginnt mit Training 1 und 2, bei denen die Fahrer alles geben, um sich einen direkten Platz in Q2 zu sichern und die zusätzliche Herausforderung von Q1 zu vermeiden.

Samstag
Eine 30-minütige freie Trainings-Session legt den Grundstein für ein hartes Qualifying, bei dem die Startreihenfolge für den Sprint und den Grand Prix am Sonntag festgelegt wird. Der Sprint, der über die halbe Renndistanz ausgetragen wird, bietet Action pur, wobei die neun Erstplatzierten entscheidende Punkte erhalten.

Sonntag
Eine kurze Warm Up-Session gibt den Fahrern die letzte Chance, ihre Setups vor dem Hauptevent zu optimieren. Das Grand-Prix-Rennen verspricht intensive Kopf-an-Kopf-Kämpfe und könnte sich als entscheidend im Kampf um die Meisterschaft erweisen.

*Vorläufiger Zeitplan basierend auf dem Großen Preis von Aragón 2024

FREITAG

 

 

Moto3

Training 1

9:00-9:30

Moto2

Training 1

9:50-10:30

MotoGP

Freies Training

10:45-11:30

Moto3

Training 2

13:15-13:50

Moto2 

Training 2

14:05-14:45

MotoGP

Training

15:00-16:00

 

   
SAMSTAG

 

 

Moto3

Training 3

8:40-9:10

Moto2

Practice 3

9:25-9:55

MotoGP

Freies Training

10:10-10:40

MotoGP

Qualifying 1

10:50-11:05

MotoGP

Qualifying 2

11:15-11:30

Moto3

Qualifying 1

12:55-13:10

Moto3

Qualifying 2

13:20-13:35

Moto2

Qualifying 1

13:50-14:05

Moto2

Qualifying 2

14:15-14:30

MotoGP

Sprintrennen

15:00

SONNTAG

 

 

MotoGP

Warm Up

9:45-9:55

MotoGP

Rider Fan Parade

10:00

Moto3

Rennen

11:00

Moto2

Rennen

12:15

MotoGP

Rennen

14:00

Betreten der Rennstrecke

Das MotorLand Aragón öffnet seine Pforten jeden Tag frühzeitig, um die mit dem Auto, Shuttle oder Taxi anreisenden Fans zu empfangen. Die Haupteingänge sind deutlich gekennzeichnet und die Ticketkontrollen finden an ausgewiesenen Zugangspunkten statt. Um Verzögerungen zu vermeiden, wird empfohlen, frühzeitig anzureisen, insbesondere am Renntag, wenn der Besucherandrang am größten ist.

Shuttlebusse verkehren während des gesamten MotoGP-Wochenendes zwischen Alcañiz und der Rennstrecke. Dieser Service bietet eine einfache und stressfreie Möglichkeit, die Rennstrecke zu erreichen, ohne sich um Parkplätze sorgen zu müssen. Die Busse fahren nach einem festen Fahrplan und gewährleisten häufige Abfahrten vor und nach dem Rennen.

Das MotorLand Aragón bietet außerdem kostenlose Parkplätze für Autos, Motorräder und Wohnmobile, wobei eine klare Beschilderung die Fans zu den verfügbaren Plätzen leitet. Die Plätze sind schnell belegt, daher wird eine frühzeitige Anreise empfohlen. Es gibt auch spezielle Bereiche für behinderte Zuschauer mit leichtem Zugang zu den Einrichtungen der Rennstrecke.

Betreten der Rennstrecke

Regeln für Besucher

Bevor Sie sich auf den Weg zum MotorLand Aragón für den Großen Preis von Aragón machen, sollten Sie die Liste der erlaubten und eingeschränkten Gegenstände durchlesen, um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten und Verzögerungen bei den Sicherheitskontrollen zu vermeiden.

Erlaubte Gegenstände 

  • Essen und Getränke – Kleine Mengen für den persönlichen Verbrauch, wie z. B. eine Flasche, ein Sandwich, Obst oder ein Snack, sind erlaubt. Aus Sicherheitsgründen müssen Flaschen ohne Verschluss sein. Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände stehen Essens- und Getränkestände zur Verfügung.
  • Fotografieren und Filmen – Besucher können Fotos und Videos aufnehmen, professionelle Ausrüstung, wie z. B. große professionelle Kameras, ist jedoch nicht erlaubt.
  • Sonnenschirme und Campingstühle – Nur in den General Admission Bereichen erlaubt, sofern sie die Sicht anderer nicht behindern.
  • Ferngläser für den persönlichen Gebrauch.
  • Gehstöcke und Gehhilfen, auch für Blinde.

Verbotene Gegenstände

  • Alkoholische Getränke – Innerhalb der Rennstrecke nicht erlaubt; Personen, die unter Alkoholeinfluss stehen, wird der Zutritt verweigert. Das spanische Gesetz verbietet den Alkoholkonsum in Sportstätten.
  • Tiere – Nur Assistenzhunde sind erlaubt.
  • Banner, Symbole und Embleme – Jegliche Darstellung, die zu Gewalt aufruft, ist strengstens verboten.
  • Flaschenverschlüsse – müssen vor dem Betreten von den Plastikflaschen entfernt werden.
  • Dosen und Glasbehälter sind auf der Rennstrecke nicht erlaubt.
  • Gefährliche Gegenstände – Leuchtraketen, Feuerwerkskörper und andere gefährliche Gegenstände sind verboten.
  • Drogen und Betäubungsmittel – Personen, die unter dem Einfluss illegaler Substanzen stehen, ist der Zutritt untersagt.
  • Waffen und scharfe Gegenstände – Gegenstände, die als Waffe verwendet werden könnten, sind strengstens verboten.

Parken

Die Rennstrecke MotorLand Aragón bietet mehrere Parkmöglichkeiten für Autos und Motorräder, um den Besuchern einen bequemen Aufenthalt zu ermöglichen.

Im MotorLand Aragón ist das Parken gut organisiert, mit ausgewiesenen Parkplätzen, die über die gesamte Rennstrecke verteilt sind. Es wird empfohlen, sich vorab die Streckenkarte anzusehen, um den nächstgelegenen Parkplatz zu Ihrem Einstiegspunkt zu finden.

Das Parken ist in der Regel kostenlos und für alle Zuschauer möglich. Es empfiehlt sich jedoch, früh anzukommen, um sich einen guten Platz zu sichern und Staus am Renntag zu vermeiden.

Für zusätzlichen Komfort können Shuttleservices von weiter entfernten Parkplätzen zum Eingang der Rennstrecke eingesetzt werden. Es gibt Parkplätze für Motorräder sowie spezielle Parkplätze für Besucher mit Behinderungen (Parkplatz E), die eine bessere Zugänglichkeit bieten. 

Eine Übersicht über die Parkplätze finden Sie hier.

Parken

Camping

Es gibt zwei Hauptcampingmöglichkeiten für MotoGP-Fans, die Aragón besuchen, wobei jede ein anderes Erlebnis bietet. Eine befindet sich direkt neben der Rennstrecke für diejenigen, die mitten im Geschehen sein wollen, während die andere eine entspanntere Umgebung mit zusätzlichen Annehmlichkeiten bietet.

Acampada MotoGP Aragón ist der nächstgelegene Campingplatz zur Rennstrecke und bietet 1.361 Stellplätze in drei Zonen für Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen. Er verfügt über grundlegende Einrichtungen wie Duschen, Toiletten und Imbisswagen. Die Atmosphäre ist lebhaft und voller leidenschaftlicher MotoGP-Fans, was ihn zum perfekten Ort für alle macht, die mitten im Geschehen sein wollen.

Der Campingplatz La Estancia liegt in der Nähe von Alcañiz und bietet eine Mischung aus Zelt-, Wohnwagen- und Wohnmobilstellplätzen sowie Bungalows und Zimmern. Zu den Einrichtungen gehören ein Restaurant, ein Swimmingpool, eine Bar, eine Chillout-Lounge und Zugang zum Strand des Sees. Die Umgebung ist entspannter, aber dennoch in der Nähe der Rennstrecke.

Camping

Über die Rennstrecke

Das MotorLand Aragón in der Nähe von Alcañiz, Spanien, ist eine hochmoderne Rennstrecke, die von Hermann Tilke mit Unterstützung des ehemaligen Formel-1-Fahrers Pedro de la Rosa entworfen wurde. Eröffnet im Jahr 2009, etablierte sie sich schnell als erstklassiger Austragungsort für den internationalen Motorsport und ist Gastgeber für MotoGP, World Superbike und Langstreckenrennen, während sie gleichzeitig als wichtiges Testgelände für Hersteller dient.

Die Strecke ist 5,078 km lang und verfügt über 16 Kurven, eine 968 Meter lange Gegengerade und eine gegen den Uhrzeigersinn verlaufende Streckenführung, die Motorradfahrer als auch die Autofahrer mit einer Mischung aus schnellen, fließenden Abschnitten und engen technischen Kurven herausfordert. Die Ursprünge der Rennstrecke lassen sich bis zu den Straßenrennen von Alcañiz in den 1960er-Jahren zurückverfolgen, die an Popularität gewannen, aber schließlich aus Sicherheitsgründen eingestellt wurden, was zur Entwicklung einer eigens dafür gebauten Rennstrecke führte, um die Motorsporttradition der Region fortzusetzen. 

Seit die Rennstrecke 2010 in den MotoGP-Kalender aufgenommen wurde, hat sie dank ihrer natürlichen Höhenunterschiede, der verschiedenen Rennlinien und des überholfreundlichen Designs einige der spannendsten Kämpfe der Meisterschaft erlebt.

Darüber hinaus bieten die modernen Einrichtungen und die zahlreichen Tribünen sowohl Fans als auch Rennfahrern ein hervorragendes Erlebnis und sichern der Rennstrecke ihren Status als eine der beliebtesten Motorsportdestinationen Spaniens.

Über die Rennstrecke

FAQ

Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Ausführliche Informationen zu den Ticketpreisen finden Sie hier.

Ja, der Online-Kauf von Tickets ist einfach, sehr bequem und 100% sicher. Wir garantieren die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Zahlungsdaten.

Wir akzeptieren Zahlungen per Kredit- oder Debitkarte sowie Banküberweisungen.

Wir akzeptieren MasterCard und VISA. American Express und Diners Club Karten werden nicht akzeptiert.

Unsere Preise sind in Euro (EUR) angegeben. Wenn Sie in einer anderen Währung einkaufen, wird Ihnen der aktuelle Wechselkurs Ihrer Bank berechnet.

Bitte versuchen Sie es erneut oder verwenden Sie eine andere Karte, wenn die Zahlung nicht erfolgreich war. Sollte es nicht funktionieren, wählen Sie bitte eine andere Zahlungsmethode (Banküberweisung). Sollte die Zahlung immer noch nicht funktionieren, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.

Ja, Sie erhalten sofort eine Bestätigungs-E-Mail.

Sobald Ihre Bestellung bestätigt wurde, können Sie sie weder stornieren noch eine Rückerstattung beantragen.

Im Falle eines verlorenen oder gestohlenen Tickets wird keine Erstattung gewährt. Sollte Ihnen dies passieren, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.

Verpassen Sie nichts aus der Welt der F1 und MotoGP! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie als Erster Informationen über Rennen und Tickets.

logo-footer

Ihr einfachster Weg zu F1- und MotoGP-Events weltweit!

Folgen Sie uns

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x

Kundensupport

(Mo-Fr, 9:00 - 16:00)

Online

Kontaktieren Sie uns hier

+43 677 648 49247

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Lesen Sie die neuesten Nachrichten auf NEWS.GP

We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.