09.05 - 11.05.2025

Offiziell MotoGP France 2025 Tickets

image flag

Berühmt durch das 24-Stunden-Rennen von Le Mans, bietet dieser Kurs auch spannende MotoGP-Action mit einer Mischung aus engen Kurven und schnellen Geraden. Das unvorhersehbare Wetter und der Stop-and-Go-Charakter der Strecke führen oft zu aufregenden Kämpfen und dramatischen Zielankünften.


MotoGP Frankreich 2025

Der französische MotoGP Grand Prix auf dem Le Mans Bugatti Circuit ist ein Muss im MotoGP-Kalender. Mit seiner Mischung aus engen Kurven und schnellen Geraden stellt diese historische Strecke die Fahrer mit harten Bremszonen und konstanter Beschleunigung auf die Probe und macht jede Runde zu einer Herausforderung.

Le Mans ist bekannt für unvorhersehbare und actionreiche Rennen, bei denen es häufig zu Überholmanövern und intensiven Kämpfen kommt, die die Fans das ganze Wochenende über in Atem halten. Verpassen Sie es also nicht – sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für den französischen MotoGP Grand Prix!

Das Wetter kann in Le Mans eine entscheidende Rolle spielen, da kühle Temperaturen und plötzliche Regenschauer das Rennen oft durcheinanderbringen. Diese Bedingungen sorgen für zusätzliche Spannung, da sich die Teams schnell an die wechselnden Grip-Verhältnisse anpassen müssen.

Neben dem Rennen gibt es in Frankreich auch viel zu entdecken. Ob Sie die historischen Straßen von Le Mans erkunden, die französische Küche genießen oder einen Ausflug nach Paris unternehmen möchten – neben dem Rennwochenende gibt es jede Menge zu erleben.

MotoGP Frankreich 2025

Tribünenplan

Der MotoGP-Austragungsort auf der legendären Rennstrecke von Le Mans bietet ein außergewöhnliches Zuschauererlebnis mit einer großen Auswahl an Tribünen, die strategisch günstig um die Rennstrecke herum angeordnet sind. Fans können die Hochgeschwindigkeits-Action in der Dunlop-Schikane von T.36 Dunlop und T.05 Goodyear aus genießen oder wichtige Überholzonen wie La Chapelle von T.03 und T.37 Ducati aus miterleben. 

Die Start-Ziel-Gerade bietet erstklassige Sitzplätze, darunter T.12 Envie2rouler und T.23 Motul Raccordement, perfekt für den Rennstart und die Action in den Boxen. Spezielle Fanzonen wie T.14 Pecco Fan Club sorgen für zusätzliche Spannung, während die General Admission Bereiche eine flexible Sicht auf die Strecke bieten. 

Ob Sie nun auf der Suche nach technischen Kämpfen oder spannenden Geradeausrennen sind, Le Mans bietet ein unvergessliches MotoGP-Erlebnis.

Tribünenplan

General Admission

(GA)-Tickets bieten den Fans die Flexibilität, sich innerhalb der ausgewiesenen Bereiche der Rennstrecke frei zu bewegen. Diese Art von Ticket… mehr Informationen

Tribüne T.03 TER MARC MARQUEZ- Kurve 5

Diese unüberdachte Tribüne befindet sich vor der La Chapelle-Kurve. Von hier aus haben Sie einen guten Blick auf die Fahrer, wenn sie unter… mehr Informationen

Tribüne T.03 BIS DAFY - TURN 5

Von dieser unüberdachten Tribüne, die sich vor der Virage de La Chapelle befindet, können Sie sehen, wie die Fahrer die Dunlop-Brü… mehr Informationen

Tribüne T.03 DAFY - LA CHAPELLE

Von dieser überdachten Tribüne aus, die sich vor der La-Chapelle-Kurve befindet, können Sie die Fahrer unter der Dunlop-Brücke… mehr Informationen

Tribüne T.16 FABIO QUARTARARO

Erleben Sie den Nervenkitzel auf der luxuriös überdachten F. Quartaro-Tribüne,, die strategisch günstig an der Boxenstraße… mehr Informationen

Tribüne T.15 MUTUELLE DES MOTARDS

Von der überdachten Mutuelle des Motards-Tribüne aus haben Sie einen perfekten Blick auf die Einfahrt in die aufregende Dunlop-Kurve und k… mehr Informationen

alle Tribünen anzeigen

Vorläufiger Zeitplan

Die französische MotoGP bringt den Nervenkitzel der MotoGP nach Le Mans und bietet drei Tage lang Hochgeschwindigkeits-Action auf dem Bugatti Circuit.

*Vorläufiger Zeitplan basierend auf dem Großen Preis von Frankreich 2024

FREITAG*

 

 

Moto3

Training 1

9:00-9:30

Moto2

Training 1

9:50-10:30

MotoGP

Training 1

10:45-11:30

Moto3

Training 2

13:15-13:50

Moto2

Training 2

14:05-14:45

MotoGP

Training 2

15:00-16:00

     

SAMSTAG*

 

 

Moto3

Training 3

8:40-9:10

Moto2

Training 3

9:25-9:55

MotoGP

Training 3

10:10-10:40

MotoGP

Qualifying 1

10:50-11:05

MotoGP

Qualifying 2

11:15-11:30

Moto3

Qualifying 1

12:55-13:10

Moto3

Qualifying 2

13:20-13:35

Moto2

Qualifying 1

13:50-14:05

Moto2

Qualifying 2

14:15-14:30

MotoGP

Sprintrennen

15:00

SONNTAG*

 

 

MotoGP

Warm Up

9:40-9:50

MotoGP

Rider Fan Parade

10:00

Moto3

Rennen

11:00

Moto2

Rennen

12:15

MotoGP

Rennen

14:00

Betreten der Rennstrecke

Der Zugang zum Le Mans Bugatti Circuit für die MotoGP-Veranstaltung ist ein gut organisierter Prozess, der allen Fans einen reibungslosen Zugang ermöglicht. Die Rennstrecke verfügt über mehrere Eingänge. Bei der Ankunft sind Sicherheitskontrollen und das Scannen der Tickets erforderlich, daher wird empfohlen, das Ticket bereit zu halten, egal ob digital oder ausgedruckt. Fans, die mit dem Auto anreisen, finden in der Nähe offizielle Parkplätze, während diejenigen, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen, den Shuttleservice zwischen dem Stadtzentrum von Le Mans und der Rennstrecke in Anspruch nehmen können.

Der Bugatti Circuit ist kompakt, sodass sich die Besucher dort ganz einfach zurechtfinden. Aufgrund der hohen Besucherzahl wird jedoch eine frühzeitige Anreise empfohlen, um sich die besten Plätze zu sichern. Mit der elektrisierenden Atmosphäre der Rennstrecke und den leidenschaftlichen französischen Fans ist das MotoGP-Erlebnis in Le Mans ein spannendes Ereignis, das über das Rennen hinausgeht.

Betreten der Rennstrecke

Regeln für Besucher

Bevor Sie sich auf den Weg nach Le Mans zum französischen MotoGP machen, sollten Sie sich die Liste der erlaubten und verbotenen Gegenstände ansehen, um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten und Probleme an den Sicherheitskontrollen zu vermeiden.

Erlaubte Gegenstände 

  • Ferngläser sind erlaubt, damit die Zuschauer das Geschehen auf der Strecke aus der Nähe verfolgen können.
  • Lebensmittel und nichtalkoholische Getränke in kleinen Mengen bis zu 500 Gramm sind erlaubt.
  • Ausweispapiere können zur Überprüfung der Eintrittskarte, für Käufe, die einer Altersbeschränkung unterliegen, und für den Zugang zu bestimmten Bereichen erforderlich sein.
  • Persönliche Kameras mit abnehmbaren Objektiven sind erlaubt, professionelle Ausrüstung, einschließlich großer Kameras, Stative und Einbeinstative, ist jedoch verboten.
  • Fotografieren und Filmen für den persönlichen Gebrauch sind erlaubt, professionelle Ausrüstung ist jedoch eingeschränkt.
  • Sonnenschutzmittel in nicht-aerosolhaltigen Plastikbehältern ist zum Schutz vor der Sonne erlaubt.

Verbotene Gegenstände

  • Alkoholische Getränke sind nicht erlaubt.
  • Tiere dürfen nicht auf die Rennstrecke mitgenommen werden.
  • Fahrräder, Roller und andere persönliche Transportmittel müssen außerhalb des Veranstaltungsortes abgestellt werden.
  • Böller, Leuchtkugeln, Rauchbomben und Pyrotechnik sind strengstens verboten.
  • Drohnen sind unter keinen Umständen erlaubt.
  • Glas-, Metall- oder Holzbehälter sind verboten.
  • Gegenstände über 500 Gramm oder 500 Milliliter, die geworfen werden könnten, sind nicht erlaubt; Plastikflaschen sind erlaubt, müssen aber offen sein.
  • Scharfe Gegenstände wie Messer oder Scheren werden nicht durch die Sicherheitskontrollen gelassen.

Parken

Das Parken beim Le Mans MotoGP ist im Allgemeinen gut organisiert, aber die Parkplätze sind in der Regel schnell voll. Den Zuschauern stehen mehrere kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Es ist daher ratsam, frühzeitig anzureisen, um sich einen geeigneten Platz zu sichern, insbesondere am Renntag, wenn die Nachfrage am höchsten ist.

Die französischen MotoGP-Veranstalter bieten allen Ticketinhabern während des gesamten Veranstaltungswochenendes kostenlose Parkplätze an, was die Anreise mit dem Auto oder Motorrad erleichtert. Der Verkehr zur Rennstrecke verläuft in der Regel reibungslos, doch nach dem Rennen am Sonntag kommt es häufig zu Staus. Rechnen Sie also mit Verzögerungen, wenn Sie den Veranstaltungsort verlassen wollen.

Parken

Campingplätze

Alle Ticketinhaber haben freien Zugang zu den Bereichen Houx, Houx Annexe, Epinettes, Rouge, Bleu, Karting Sud und Beausejour zum Parken oder Campen. Diese Bereiche sind von Donnerstag um 8:00 Uhr bis Montag um 10:00 Uhr geöffnet und werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ betrieben. Sie bieten zwar einen bequemen Aufenthalt in der Nähe der Rennstrecke, die Ausstattung ist jedoch eher begrenzt, sodass Camper auf einfache Bedingungen vorbereitet sein sollten. Eine frühzeitige Anreise wird empfohlen, insbesondere für diejenigen, die sich einen erstklassigen Platz in der Nähe des Geschehens sichern möchten.

Für Fans, die eine komfortablere Option bevorzugen, bietet GP CAMP BY LODGING vorgefertigte Unterkünfte mit Zeltdach in der Nähe des Beausejour-Kreisverkehrs, nur wenige Minuten von der Rennstrecke entfernt. Das Camp verfügt über bequeme Schlafgelegenheiten, Toiletten und Duschen vor Ort sowie einen Lebensmittel- und Getränkeservice in der Nähe. Die Gäste haben auch Zugang zu ausgewiesenen Parkplätzen, was einen stressfreien Aufenthalt ermöglicht. Die Preise für 2024 betrugen 600 € für zwei Personen (4 Nächte) und 750 € für vier Personen (4 Nächte). Dies ist eine großartige Alternative für alle, die das MotoGP-Wochenende genießen möchten, ohne sich mit der eigenen Campingausrüstung herumschlagen zu müssen.

Campingplätze

Über die Rennstrecke

Der Bugatti Circuit in Le Mans ist ein fester Bestandteil des MotoGP-Kalenders und bietet eine Mischung aus schnellen Geraden und engen technischen Kurven, die für ein intensives Rennerlebnis sorgen. Die 4,2 km lange Strecke wurde 1965 eröffnet und teilt sich einen Teil ihres Layouts mit dem legendären Circuit de la Sarthe, auf dem die 24 Stunden von Le Mans ausgetragen werden. Während das Langstreckenrennen die gesamte 13,6 km lange Strecke nutzt, findet die MotoGP ausschließlich auf dem Bugatti Circuit statt, der ikonische Kurven wie Garage Vert und die Dunlop-Schikane aufweist, die von den Fahrern Präzision und Geschicklichkeit verlangen.

Der Grand Prix von Frankreich wird seit 1969 (seit 2000 ohne Unterbrechung) in Le Mans ausgetragen, wobei der Bugatti Circuit aufgrund seiner elektrisierenden Atmosphäre, der großen Zuschauermengen und des unvorhersehbaren Wetters, das oft zu dramatischen Rennen führt, bei den Fans sehr beliebt ist. Die Strecke ist für ihr Stop-and-Go-Profil bekannt und stellt hohe Anforderungen an die Bremsleistung und Beschleunigung, wobei diejenigen Fahrer profitieren, die ein spätes Bremsen und kontrollierte Ausfahrten beherrschen. 

Im Laufe der Jahre hat die Strecke unvergessliche Zweikämpfe und Überraschungssiege hervorgebracht und ihren Status als eine der wichtigsten europäischen Rennen der MotoGP gefestigt.

Über die Rennstrecke

Aktuelle Informationen von MotoGP France 2025

Andere Nachrichten anzeigen

Verpassen Sie nichts aus der Welt der F1 und MotoGP! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie als Erster Informationen über Rennen und Tickets.

logo-footer

Ihr einfachster Weg zu F1- und MotoGP-Events weltweit!

Folgen Sie uns

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x

Kundensupport

(Mo-Fr, 9:00 - 16:00)

Online

Kontaktieren Sie uns hier

+43 677 648 49247

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Lesen Sie die neuesten Nachrichten auf NEWS.GP

We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.