-

Offiziell MotoGP Thailand 2026 Tickets

image flag

Eine relativ neue Ergänzung im MotoGP, bietet dieser Kurs in Buriram eine Mischung aus langen Geraden und engen Kurven, die viele Überholmöglichkeiten schaffen. Die heißen und feuchten Bedingungen stellen sowohl die Ausdauer der Fahrer als auch die Zuverlässigkeit der Maschinen auf die Probe und machen das Rennen besonders anspruchsvoll.


MotoGP Thailand 2026

Der Thailand MotoGP Grand Prix auf dem Chang International Circuit in Buriram bietet schnelle, kompetitive Rennen mit einer Mischung aus langen Geraden und technischen Abschnitten. Die Strecke mag auf den ersten Blick einfach aussehen, doch sobald die Motorräder auf der Strecke sind, wird die Herausforderung deutlich. Die Kombination aus Hochgeschwindigkeitsabschnitten und kniffligen Kurven schafft zahlreiche Überholmöglichkeiten, wodurch jedes Rennen unvorhersehbar wird.

Die Rennen in Buriram sind immer eng, mit Zweikämpfen im gesamten Feld und Kämpfen in der letzten Runde, die oft über das Ergebnis entscheiden. Die langen Geraden ermöglichen Windschattenduelle, während die engeren Abschnitte das Können und die Geschicklichkeit der Fahrer auf die Probe stellen.

Bei der MotoGP in Buriram geht es jedoch nicht nur um das Rennen. Die Veranstaltung zieht viele Fans an und sorgt für eine lebhafte Atmosphäre rund um die Rennstrecke. Außerhalb der Strecke gibt es lokale Märkte, kulturelle Sehenswürdigkeiten und großartiges Essen zu genießen, was für ein abgerundetes Rennwochenende sorgt. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie die Action hautnah!

MotoGP Thailand 2026

Tribünenplan

Die Tribünen des Chang International Circuit bieten eine Vielzahl von Aussichtspunkten, von denen aus Sie das Geschehen verfolgen können.

Die Haupttribüne, die sich entlang der Start- und Zielgeraden befindet, ist der beste Ort, um den Rennstart und die Siegerehrung mitzuerleben, da die Fans von dort einen direkten Blick auf die wichtigsten Momente haben. Die Marquez-Tribüne, die sich in der Nähe der letzten Kurve der Rennstrecke befindet, bietet eine hervorragende Aussicht auf die Gerade, die in die Kurve führt, und ist somit ein großartiger Ort für Highspeed-Action.

Für diejenigen, die verschiedene Perspektiven suchen, bieten Sidestand Grandstand-Tickets Zugang zu mehreren ausgewiesenen Bereichen rund um die Strecke. Diese Tribünen sind strategisch günstig entlang der Geraden zwischen den Kurven 1 und 2, hinter Kurve 3 und in der Nähe der Einfahrt zur letzten Kurve positioniert.

Bitte beachten Sie, dass klassische General Admission Tickets nicht verfügbar sind.

Tribünenplan

Seitentribünen

Die Seitentribünen-Tickets berechtigen zum Zugang zu verschiedenen ausgewiesenen Abschnitten rund um die Strecke. Diese Tribünen befinden… mehr Informationen

Yamaha-Tribüne

Die Yamaha-Tribüne befindet sich zwischen den Kurven 9 und 10 und bietet eine hervorragende Sicht auf die Fahrer, wenn sie diese kniffligen… mehr Informationen

Chantra-Tribüne

Die Chantra-Tribüne befindet sich in der Nähe der letzten Kurve der Rennstrecke und bietet einen hervorragenden Blick auf die Gerade, die… mehr Informationen

Marquez-Tribüne

Die Marquez-Tribüne befindet sich in der Nähe der letzten Kurve der Rennstrecke und bietet einen hervorragenden Blick auf die Gerade, die… mehr Informationen

Quartararo-Tribüne

Die Quartararo-Tribüne befindet sich in der Nähe der letzten Kurve der Rennstrecke und bietet einen hervorragenden Blick auf die Gerade,… mehr Informationen

Haupttribüne

Die Haupttribüne befindet sich direkt vor der Start-/Ziellinie und der Hauptgeraden und bietet einen erstklassigen Platz, um zu sehen, wie die… mehr Informationen

alle Tribünen anzeigen

Vorläufiger Zeitplan

Der Thailand MotoGP bringt die Spannung der MotoGP auf den Chang International Circuit in Buriram und bietet drei Tage lang intensive Rennaction auf einer Strecke, die lange Geraden mit anspruchsvollen Kurven kombiniert.

FREITAG

   

Moto3

Training 1 9:00-9:30

Moto2

Training 1 9:50-10:30

MotoGP

Freies Training 10:45-11:30

Moto3

Training 2 13:15-13:50

Moto2

Training 2 14:05-14:45

MotoGP

Training 15:00-16:00

 

   

SAMSTAG

   

Moto3

Training 3 8:40-9:10

Moto2

Training 3 9:25-9:55

MotoGP

Freies Training 10:10-10:40

MotoGP

Qualifying 1 10:50-11:05

MotoGP

Qualifying 2 11:15-11:30

Moto3

Qualifying 1 12:50-13:05

Moto3

Qualifying 2 13:15-13:30

Moto2

Qualifying 1 13:45-14:00

Moto2

Qualifying 2 14:10-14:25

MotoGP

Sprintrennen (13 Runden) 15:00

SONNTAG

   

MotoGP

Warm Up 10:40-10:50

MotoGP

Rider Fan Parade 11:00-11:40

Moto3

Rennen (19 Runden) 12:00

Moto2

Rennen (22 Runden)

13:15

MotoGP

Rennen (26 Runden) 15:00

Betreten der Rennstrecke

Die Anreise zum Chang International Circuit von Buriram für den Großen Preis von Thailand ist unkompliziert, da verschiedene Transportmöglichkeiten zur Verfügung stehen, um einen reibungslosen Zugang zum Veranstaltungsort zu gewährleisten.

Ein spezieller Shuttleservice verkehrt zwischen den wichtigsten Orten und der Rennstrecke und bietet den Fans eine bequeme und effiziente Möglichkeit, Verkehrsstaus zu vermeiden. Die Shuttlerouten, Fahrpläne und Abholpunkte werden im Voraus bekannt gegeben, sodass Besucher ihre Reise entsprechend planen können.

Für diejenigen, die mit einem eigenen Fahrzeug anreisen, stehen vor Ort Parkplätze für Autos und Motorräder zur Verfügung. Angesichts der großen Menschenmenge, die am Rennwochenende erwartet wird, wird empfohlen, früh anzureisen, um sich einen Platz zu sichern.

Eine weitere Option sind öffentliche Verkehrsmittel, wie Busse, Taxis und Züge, die nach Buriram fahren. Von der Stadt aus bieten lokale Verkehrsmittel eine gute Anbindung an die Rennstrecke, sodass Besucher den Veranstaltungsort auch ohne eigenes Fahrzeug erreichen können.

Betreten der Rennstrecke

Regeln für Besucher

Bevor Sie sich auf den Weg zum Chang International Circuit in Buriram für den MotoGP von Thailand machen, sollten Sie die Liste der erlaubten und eingeschränkten Gegenstände durchlesen, um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten und Verzögerungen an den Sicherheitskontrollen zu vermeiden.

Erlaubte Gegenstände

  • Ferngläser – Ferngläser für den persönlichen Gebrauch sind erlaubt, um das Geschehen besser verfolgen zu können.
  • Kameras und Camcorder – Fotografieren und Videoaufnahmen für den privaten Gebrauch sind erlaubt, professionelle Ausrüstung, einschließlich großer Filmkameras, ist jedoch verboten.
  • Essen und Getränke – Kleine Mengen an Speisen und Getränken für den persönlichen Verzehr, wie z. B. ein Sandwich, Obst, ein Snack oder ein Getränk in einer Flasche, können mitgebracht werden. Es gibt jedoch zahlreiche Essens- und Getränkestände auf der Rennstrecke.
  • Mobiltelefone – Handys sind für die Kommunikation und den persönlichen Gebrauch erlaubt.
  • Fotoausrüstung – Standardkameras können verwendet werden, professionelle Kameras, große Objektive und Stative sind jedoch nicht erlaubt.

Verbotene Gegenstände

  • Alkoholische Getränke – Das Mitbringen von Alkohol zum Veranstaltungsort ist strengstens verboten.
  • Tiere – Haustiere oder andere Tiere sind auf der Rennstrecke nicht erlaubt.
  • Fahrräder, Roller und andere Transportmittel – Persönliche Transportmittel, einschließlich Fahrräder und Roller, müssen außerhalb des Geländes abgestellt werden.
  • Böller, Leuchtkugeln, Rauchbomben und Pyrotechnik – Die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen ist strengstens verboten.
  • Drohnen – Der Betrieb von Drohnen ist innerhalb oder in der Nähe der Rennstrecke nicht gestattet.
  • Glas-, Metall- oder Holzbehälter – Diese Materialien sind aus Sicherheitsgründen verboten.
  • Scharfe Gegenstände – Gegenstände wie Messer, Scheren und andere potenziell gefährliche scharfe Gegenstände sind nicht erlaubt.

Parken

Der Chang International Circuit in Buriram verfügt über ein Parksystem für Autos und Motorräder, das einen reibungslosen Zugang für große Besucherströme bei Großveranstaltungen wie der MotoGP gewährleistet.

Die Parkplätze befinden sich hauptsächlich in der Nähe von Tor 1, in der Nähe des Buriram United Football Stadium, auch bekannt als Thunder Castle Stadium. Dieser Bereich bietet einen bequemen Zugang für Zuschauer.

Motorradparkplätze befinden sich in der Nähe von Tor 2, direkt außerhalb von Kurve 1. Aufgrund der Beliebtheit von Motorradrennen auf der Rennstrecke ist dieser Bereich so konzipiert, dass er eine große Anzahl von Motorrädern aufnehmen kann und gleichzeitig einen effizienten Verkehrsfluss gewährleistet.

Parken

Campingplätze

Der offizielle Buriram MotoGP-Campingplatz bietet einen eigenen Bereich für Fans, die die Veranstaltung besuchen. Zu den Unterkunftsmöglichkeiten gehören Zelte, Hütten und Bungalows, sodass Besucher aus einer Vielzahl von Optionen wählen können. Die Verfügbarkeit kann begrenzt sein, daher sollten Sie im Voraus buchen.

Der Khao-Yai-Nationalpark, der etwa zwei Stunden von Buriram entfernt liegt, bietet eine landschaftlich reizvolle Alternative mit Campingplätzen, die mit grundlegenden Annehmlichkeiten wie Toiletten und Wasserspendern ausgestattet sind. Diese Option ist ideal für alle, die eine natürlichere Umgebung bevorzugen.

Lokale Campingplätze und Bauernhöfe können während des MotoGP-Wochenendes ebenfalls verfügbar sein. Einige Landbesitzer stellen ihre Grundstücke für Besucher zur Verfügung, sodass es sich lohnt, in lokalen Foren nachzuschauen oder sich vor Ort nach weiteren Optionen zu erkundigen.

Eine frühzeitige Buchung wird dringend empfohlen, da die Campingplätze sich für das MotoGP-Wochenende schnell füllen.

Campingplätze

Über die Rennstrecke

Der Chang International Circuit, auch bekannt als Buriram International Circuit, ist Thailands führende Motorsport-Rennstrecke. Die Rennstrecke liegt in Buriram, etwa 400 km nordöstlich von Bangkok, und wurde 2014 eröffnet. Seitdem hat sie sich zu einem wichtigen Ziel für internationale Rennen entwickelt. Sie wurde von Hermann Tilke entworfen und entspricht den Standards FIA Grade 1 und FIM Grade A.

Die Rennstrecke hat eine Länge von 4,554 km mit 12 Kurven und einer längsten Geraden von einem Kilometer. Sie bietet eine Mischung aus Hochgeschwindigkeitsabschnitten und technischen Kurven, die sowohl für Fahrer als auch für Teams eine Herausforderung darstellen.

Die MotoGP gab 2018 ihr Debüt auf dem Chang International Circuit und markierte damit den ersten Grand Prix Thailands. Das Rennen gewann schnell an Popularität, zog große Menschenmengen an und lieferte intensive Kämpfe. Bei der Auftaktveranstaltung holte sich Marc Márquez nach einem spannenden Duell mit Andrea Dovizioso den Sieg.

Neben der MotoGP wurden auf der Rennstrecke auch verschiedene internationale und regionale Rennserien ausgetragen, darunter die Superbike-Weltmeisterschaft.

Über die Rennstrecke

Aktuelle Informationen von MotoGP Thailand 2026

Andere Nachrichten anzeigen

FAQ

Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Ausführliche Informationen zu den Ticketpreisen finden Sie hier.

Ja, der Online-Kauf von Tickets ist einfach, sehr bequem und 100% sicher. Wir garantieren die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Zahlungsdaten.

Wir akzeptieren Zahlungen per Kredit- oder Debitkarte sowie Banküberweisungen.

Wir akzeptieren MasterCard und VISA. American Express und Diners Club Karten werden nicht akzeptiert.

Unsere Preise sind in Euro (EUR) angegeben. Wenn Sie in einer anderen Währung kaufen, wird Ihnen der aktuelle Wechselkurs Ihrer Bank berechnet.

Bitte versuchen Sie es erneut oder verwenden Sie eine andere Karte, wenn die Zahlung nicht erfolgreich war. Wenn es nicht funktioniert, wählen Sie bitte eine andere Zahlungsmethode (Banküberweisung). Sollte die Zahlung immer noch nicht funktionieren, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.

Ja, Sie erhalten sofort eine Bestätigungs-E-Mail.

Sobald Ihre Bestellung bestätigt wurde, können Sie sie weder stornieren noch eine Rückerstattung beantragen.

Im Falle eines verlorenen oder gestohlenen Tickets wird keine Erstattung gewährt. Sollte Ihnen dies passieren, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.

Verpassen Sie nichts aus der Welt der F1 und MotoGP! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie als Erster Informationen über Rennen und Tickets.

logo-footer

Ihr einfachster Weg zu F1- und MotoGP-Events weltweit!

Folgen Sie uns

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x

Kundensupport

(Mo-Fr, 9:00 - 16:00)

Außerhalb der Geschäftszeiten

Kontaktieren Sie uns hier

+43 677 648 49247

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Lesen Sie die neuesten Nachrichten auf NEWS.GP

We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.